Mehr Pflanzen und weniger Beton – so soll es bei dieser Gluthitze nun in den Wiener Gemeindebauten kühler werden. Förderungen gibt es auch!
Mehr Pflanzen und weniger Beton – so soll es bei dieser Gluthitze nun in den Wiener Gemeindebau ten kühler werden. Förderungen gibt es auch!Auch den Bewohnern im Gemeindebau macht die immer heißer werdende Sommerhitze zu schaffen. Nächste Woche sind in Wien über 35 Grad möglich. Schon jetzt fließen 614 Millionen Euro in die Errichtung nachhaltiger Wohnungen und 591 Millionen Euro in die Sanierung von Gemeindebau ten. Konkret sollen damit über 9.
Da Klimaanlagen Treibhausgase anheizen, werden diese seitens der Stadt Wien als kontraproduktiv angesehen, werden lediglich in Ausnahmefällen erlaubt. Das kann beispielsweise eine bettlägrige Person in der Pflegestufe 6 betreffen. Andere Ausnahmen sind Lokale, deren Genehmigung eine Klimaanlage vorschreibt, wie beispielsweise eine Arztpraxis oder eine Apotheke.
Die Stadt investiert Millionen in die Sanierung und thermische Dämmung von Wohnungen, sowie in die Schaffung von Schatten spendenden Außen-Jalousien
Entsiegelung Gemeindebau Bepflanzung Gaal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
Hitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetSonne von oben, heißer Asphalt: Fußgänger trifft Hitze in der Stadt besonders. Der VCÖ ruft nun dazu auf, Hitze Hot-Spots zu melden.
Weiterlesen »
Hier finden Sie Zuflucht vor der Hitze in WienDer neue Naturlehrpfad im 11. Bezirk lädt zum Entdecken der Natur ein – und bietet erholsame Schattenplätze für hitzegeplagte Bürger.
Weiterlesen »
Michael Ludwig präsentiert: Mit diesen Maßnahmen bekämpft Wien die HitzeDie Klimamusterstadt Wien zeigt einmal mehr, wie es gehen kann: Bürgermeister Ludwig präsentiert seine Maßnahmen gegen Hitze.
Weiterlesen »
Mehr als tausend Tote durch extreme Hitze bei HadschWährend der diesjährigen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind mehr als tausend Menschen in der extremen Hitze vor Ort gestorben. Nicht offiziell registrierte Pilger, die sich bei Temperaturen von bis zu 51,8 Grad an den Ritualen beteiligten, machten laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP mehr als die Hälfte der Todesfälle aus.
Weiterlesen »
Mehr als tausend Tote durch extreme Hitze bei PilgerfahrtWegen der extremen Hitze während der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind mehr als tausend Menschen gestorben.
Weiterlesen »