Am Mittwoch wird der Aktionskünstler, Maler und Schriftsteller Günter Brus 85. Ein Blick zurück.
Die Feierlichkeiten mussten krankheitsbedingt verschoben werden, aber an dieser Stelle ein Blick zurück auf das Wirken eines Wilden, der in seinem Werk die Schönheit nicht ausklammert. Das Jahr 1970 markiert das Ende des Wiener Aktionisten. In diesem Jahr lädt der Künstler in München zur „Zerreißprobe“. Zur letzten jener Performances, mit welchen der 1938 im obersteirischen Ardning Geborene gemeinsam mitso berühmt wie berüchtigt wurde.
Der Wechsel vom Aktionisten in das Fach des Bild-Dichters war also ein existenziell zwangsläufiger. Vorausgegangen waren diesem finalen Akt der Selbstbeschädigung ab 1965 Aktionen wie „Selbstbemalung I“ und „Selbstbemalung II“, bei denen Brus seinen mit Weiß grundierten Körper gewissermaßen mit schwarzer Farbe auseinanderschnitt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industriebetriebe öffnen wieder ihre PfortenUnter dem Motto "Enter to Win" laden ab Mittwoch mehr als 40 in Niederösterreich Industriebetriebe zu den Tagen der offenen Tür.
Weiterlesen »
Nur Tirol und Wien für verbindliche Ziele zum BodenverbrauchNur Tirol und Wien stimmen einem verbindlichen Zielwert für den Bodenverbrauch in der nationalen Bodenschutzstrategie zu. Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg blockieren das Vorhaben dagegen 'massiv', berichtet Greenpeace anhand von Stellungnahmen der Bundesländer sowie des Städte- und Gemeindebunds. Die Umweltorganisation fordert einen Bodenverbrauch von maximal 2,5 Hektar pro Tag bis 2030. Darüber verhandeln Bund, Länder sowie Städte- und Gemeindebund wieder am Mittwoch.
Weiterlesen »
Nur Tirol und Wien für verbindliche Ziele zum BodenverbrauchNur Tirol und Wien stimmen einem verbindlichen Zielwert für den Bodenverbrauch in der nationalen Bodenschutzstrategie zu. Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg blockieren das Vorhaben dagegen 'massiv', berichtet Greenpeace anhand von Stellungnahmen der Bundesländer sowie des Städte- und Gemeindebunds. Die Umweltorganisation fordert einen Bodenverbrauch von maximal 2,5 Hektar pro Tag bis 2030. Darüber verhandeln Bund, Länder sowie Städte- und Gemeindebund wieder am Mittwoch.
Weiterlesen »
EXW Wallet: 40.000 Opfer! Riesiger Prozess gegen KryptobetrügerAcht Angeklagte müssen sich ab Mittwoch in Klagenfurt wegen zahlreicher Straftaten verantworten. Sie sollen durch Betrügereien 14 Millionen Euro Schaden verursacht haben. Prozess wird mehrere Monate dauern.
Weiterlesen »
EXW Wallet-Prozess: Kryptobetrüger erleichterten 40.000 Opfer um ihr ErspartesAcht Angeklagte müssen sich ab Mittwoch in Klagenfurt wegen zahlreicher Straftaten verantworten. Sie sollen durch Betrügereien 14 Millionen Euro Schaden verursacht haben. Prozess wird mehrere Monate dauern.
Weiterlesen »