Die Slowenen belegten im Mixed-Skispringen den fünften Platz, deutlich hinter den Medaillengewinnern. Timi Zajc wurde nach dem ersten Durchgang disqualifiziert, da sein Anzug nicht regelkonform war. Trotz dieser Enttäuschung qualifizierte sich das Team für das Finale. Zajc äußerte seinen Protest gegen die Disqualifikation im ersten Durchgang und auch seine Teamkollegen zeigten Unmut über die Entscheidung.
Die Slowenen schlossen das Mixed-Springen auf dem ernüchternden fünften Platz ab, deutlich hinter Sieger Norwegen , Österreich auf Platz zwei und den drittplatzierten Deutschen. Kein Wunder, schließlich wurde Sloweniens Springer Timi Zajc nach dem ersten Durchgang disqualifiziert. Der Anzug war nicht regelkonform.Besonders bitter für die Slowenen, die zwischenzeitlich sogar in Führung lagen. Zajc gewann noch vor einer Woche beim Skifliegen in Oberstdorf.
Dafür ließ es sich Zajc aber nicht nehmen, seinen Unmut über die Disqualifikation im ersten Durchgang deutlich zu machen. Der Slowene schlug nach der Landung die Hände über dem Kopf zusammen und präsentierte aufreizend seinen Anzug."Lächerlich" und"ein Theater", meinte der"ARD"-Skisprung-Experte Sven Hannawald."Nicht die feine englische Art.
Landsmann Lanisek hielt sich nach seinem Sprung dann provokant den Finger vor den Mund – ebenso eine Unmutsäußerung."Wir waren ein bisschen sauer, denn wir wären auf dem Podium gewesen. Aber da kann man nichts machen. Morgen ist die nächste Möglichkeit", meinte Zajc dann.
SKISPRUNG SLOWENIEN DISQUALIFIKATION NORWEGEN ÖSTERREICH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup in Willingen - ÖSV-Mixed-Team nur von Norwegen geschlagenÖsterreichs Skisprung-Team segelt beim Mixed-Bewerb in Willingen aufs Stockerl. Nur Norwegen war für Rot-Weiß-Rot nicht zu schlagen.
Weiterlesen »
Einmal Skispringen ausprobieren: Erste Wiener VierschanzentourneeKinder zwischen sechs und neun Jahren, die schon Skifahren können, dürfen unter professioneller Anleitung bei der 1. Wiener Schnupper-Vierschanzentournee teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen »
Kein Geld, nur Shampoo: Selina Freitag prangert Ungleichheit im Skispringen anDie Skispringerin Selina Freitag kritisiert die ungleiche Behandlung im Skispringen: Während Männer hohe Preisgelder erhalten, gehen Frauen mit Shampoo und Handtüchern nach Hause. Ihre Aussagen werfen ein Schlaglicht auf die finanziellen Unterschiede.
Weiterlesen »
Goldberger hat wegen ÖSV-Adlern 'Angst um Skispringen'Skisprung-Legende und ORF-Experte Andreas Goldberger schlägt Alarm. Die ÖSV-Dominanz bei der Vierschanzentournee bereitet dem Österreicher Sorgen.
Weiterlesen »
Österreicher Dominieren Skispringen in InnsbruckStefan Kraft gewinnt den Skisprungwettkampf in Innsbruck und führt die Vierschanzentournee an. Österreich dominiert den Wettbewerb und steht vor dem Finale in Bischofshofen in einer starken Position, um den ersten Gesamtsieg seit zehn Jahren zu erringen.
Weiterlesen »
Gleichstellung im Skispringen - Nach 'Shampoo-Gate' – Revolution im Skisprung-WeltcupSkispringerin Selina Freitag beklagte die fehlende Wertschätzung bei Frauen-Bewerben. Jetzt verkündete Renndirektor Sandro Pertile neue Pläne.
Weiterlesen »