Slalom-Klassiker in Alta Badia

Alpiner Weltcup Nachrichten

Slalom-Klassiker in Alta Badia
SlalomAlta BadiaNorwegische Doppelführung
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Der erste Durchgang des alpinen Weltcup-Slaloms in Alta Badia hat am Montag eine norwegische Doppelführung gebracht.

Der erste Durchgang des alpinen Weltcup - Slalom s in Alta Badia hat am Montag eine norwegische Doppelführung gebracht. Timon Haugan war mit 0,31 Sekunden Vorsprung auf Atle Lie McGrath der Schnellste, der drittplatzierte Franzose Clement Noel hatte schon 0,99 Sek. Rückstand. Als bester Österreicher lag Manuel Feller nach 44 Läufern auf Rang zehn , dahinter folgten Michael Matt und Johannes Strolz . Dominik Raschner und Fabio Gstrein schieden aus.

Da Rennen im Liveticker self all Open preferences. Feller war zuletzt von einem Magen-Darm-Virus und Rückenproblemen geschwächt, wollte dies aber nicht als Ausrede benutzen."Ich habe mir schwergetan, dass ich auf Zug komme. Vielleicht war ich vom Ski her ein bisschen zu scharf unterwegs", sagte der Tiroler im ORF-Interview.

Gar nicht in den zweiten Durchgang schaffte es der mit Startnummer 19 ins Rennen gegangene Marco Schwarz."Wenn man angeschlagen ist und so eine Piste vorfindet, ist es körperlich und mental unheimlich schwer", meinte der erst kürzlich von einem Kreuzbandriss zurückgekehrte Kärntner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Slalom Alta Badia Norwegische Doppelführung Österreichische Skifahrer Timon Haugan Atle Lie Mcgrath Manuel Feller Marco Schwarz Alta Badia Ski Slalom Sport Weltcup Wintersport

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skandalrennen in Alta Badia: 'Das ist respektlos gegenüber uns Läufern'Skandalrennen in Alta Badia: 'Das ist respektlos gegenüber uns Läufern'Wegen der schlechten Piste wollten viele Athleten beim Riesentorlauf gar nicht starten. Zur Halbzeit führt Zubcic (KRO), Marco Schwarz ist Sechster.
Weiterlesen »

Schwarz zur RTL-Halbzeit in Alta Badia als ÖSV-Bester 6.Schwarz zur RTL-Halbzeit in Alta Badia als ÖSV-Bester 6.Der Kärntner Marco Schwarz ist bei seinem Riesentorlauf-Comeback im Alpin-Weltcup in Alta Badia nach dem ersten Lauf als Sechster bester Österreicher.
Weiterlesen »

Alta Badia wartet: Schwarz-Comeback im RiesentorlaufAlta Badia wartet: Schwarz-Comeback im RiesentorlaufAm Sonntag und Montag steht mit der Gran Risa in Alta Badia die nächste Traditionsstrecke im alpinen Ski-Weltcup im Fokus.
Weiterlesen »

Große Aufregung in Alta Badia: 'Das ist respektlos gegenüber uns Läufern'Große Aufregung in Alta Badia: 'Das ist respektlos gegenüber uns Läufern'Wegen der schlechten Piste drohten die Athleten beim Riesentorlauf mit einem Streik. Der Sieg ging an an Marco Odermatt. Bester Österreicher wurde Stefan Brennsteiner auf Rang 14.
Weiterlesen »

Manuel Feller: Slalom ist die spannendste SkidisziplinManuel Feller: Slalom ist die spannendste SkidisziplinDer österreichische Slalomstar Manuel Feller findet, dass Slalom die interessanteste Disziplin im Skisport ist. Er hebt die hohe Leistungsdichte und die vielen Überraschungen hervor, die den Slalom so attraktiv machen. Auch ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer bestätigt die hohe Leistungsdichte im Herren-Slalom, hält den Slalom aber nicht für die neue Königsdisziplin.
Weiterlesen »

Erste Zusage für Wien-Klassiker: Ein Tennis-Superstar für die StadthalleErste Zusage für Wien-Klassiker: Ein Tennis-Superstar für die StadthalleDer zuletzt in Hochform agierende Deutsche Alexander Zverev sagte seine Teilnahme am Erste Bank Open 2025 bereits jetzt zu. Derzeit ist er die Nummer zwei der Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:08:41