SKN St. Pölten Damen v Basket Flames
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in 19:0-Lauf im ersten Viertel drückte die Überlegenheit St. Pöltens gegen die Basket Flames aus. So war die Messe schon früh gelesen ...
„Die erste Hälfte war gut, in der zweiten Hälfte haben wir ein bisschen durchrotiert“, schilderte SKN-Headcoach Lana Petrovic. So begegneten sich beide Teams im dritten Viertel auf Augenhöhe. Zu diesem Zeitpunkt war die nicht fitte Orekhova schon gar nicht mehr in der Halle. Die Basket Flames entschieden den dritten Abschnitt sogar mit 17:16 für sich. Im Schlussviertel setzte sich der SKN dann wieder mit 20:14 durch.Stark: St. Pölten leistete sich nur zehn Ballverluste.
„Wir haben von Anfang an gezeigt, dass wir das Spiel dominieren. Dann haben wir viel rotiert. Es war eine solide Leistung“, fand SKN-Sportchef Andreas Worenz.Wildbacher 21, Krisper 15, Kenens 15, Kunz 12, M. Kolyandrova 11, A. Kolyandrova 9, Mayrhofer 6, Kress 3, Mölls 3, Orekhova 2, Frantsich, Nikolic.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dank an zwei Neulengbacher für oftmalige BlutspendeHunderte treue Blutspender und Blutspenderinnen aus dem Einzugsgebiet des Uniklinikums St. Pölten und aus dem Amstettner Raum kamen im Universitätsklinikum St. Pölten zusammen.
Weiterlesen »
Die Ateliers in der Region St. Pölten öffnen ihre TürenDas ganze Wochenende über bekommt man in der Region besondere Einblicke in das künstlerische Schaffen der Kreativen in der Region.
Weiterlesen »
Star-Auftritt aus St. Pölten beim Industrieviertel-FinaleIn der Feuerwehrscheune in Unterwaltersdorf entschied sich, wer ins Semi-Finale von „NÖN sucht das größte Talent“ kommt. Elisabeth Schütze aus St. Pölten bekam viel Applaus für ihren souveränen Auftritt und ist weiter.
Weiterlesen »
Amsterdam, Porec, St. Pölten: Wiener Neustädter Sportler on TourTriathlet Oliver Schmich blieb beim Half-Ironman in Kroatien unter fünf Stunden. Helmut Gass holte in der Landeshauptstadt eine Medaille. Helga Marwan-Schlosser und Martin Geicsnek liefen in den Niederlanden einen Marathon.
Weiterlesen »
Wolkersdorfer läuft zum 10km-StraßenmeistertitelVinzent Klaus vom LC Wolkersdorf holte überraschend den NÖ-Meistertitel im 10km-Straßenlauf in St. Pölten.
Weiterlesen »
Neuer Fahrplan bringt mehr Züge von St. Pölten zum WestbahnhofAm 10. Dezember tritt der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft. Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä präsentierte die Neuerungen. Er betonte gleich am Anfang der Pressekonferenz: „Der Bahnboom hält weiter an.“ Das sei auch durchaus eine große Herausforderung.
Weiterlesen »