Mit Saisonende ist Schluss, sagt der 33-jährige Oberösterreicher Mich Hayböck. Zehn Jahre im Skisprung-Weltcup sind genug.
hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Salzburg bekannt gegeben, dass die laufende Weltcup-Saison seine letzte sein wird. Zu den größten sportlichen Erfolgen des 33-jährigen Oberösterreichers und Wahl-Salzburgers gehören insgesamt neun Medaillen bei Großereignissen, darunter die Team-Silberne bei den Olympischen Spielen von Sotschi gemeinsam mit
Seinen ersten Weltcup-Sieg feierte Hayböck im Jahr 2015 ausgerechnet bei der Vierschanzentournee in Bischofshofen vor seinem Freund und langjährigem Zimmerkollegen, der damals den Gesamtsieg holte. Insgesamt sprang Hayböck bei 26 Weltcup-Einzelentscheidungen aufs Podest, fünf Mal davon aufs oberste Stockerl. In der laufenden Weltcup-Saison holte der Routinier bisher drei Podestplätze, allesamt in Deutschland .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super-Adler verkündet überraschend Karriere-EndeSkispringer Michael Hayböck gab in Salzburg seine Karriereende bekannt. 'Es ist der richtige Zeitpunkt gekommen.'
Weiterlesen »
Skifliegen: Prevc siegt im zweiten Oberstdorf-Bewerb, Hayböck wird DritterNach dem ersten Sprung lag Michael Hayböck noch auf dem zweiten Rang. Er muss sich nur dem slowenischen Sieger Domen Prevc und dem Norweger Johann Andre Forfang beugen. Hörl, Tschofenig und Kraft...
Weiterlesen »
Österreichische Skispringer Dominieren Qualifikation zum DreikönigsspringenStefan Kraft gewinnt die Qualifikation zum abschließenden Dreikönigsspringen der Vierschanzen-Tournee in Bischofshofen. Österreichische Springer dominieren die Qualifikation und besetzen die ersten vier Plätze.
Weiterlesen »
Maren Lundby entschuldigt sich für Wortwahl in der Skispringer-DebatteDie ehemalige Skispringerin Maren Lundby hat sich für ihre kritischen Äußerungen über die Dominanz der österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee entschuldigt. Sie bedauert insbesondere die Verwendung des Wortes 'krank' und betont, dass sie die überlegene Technik und das Material der ÖSV-Adler hervorheben wollte, ohne jemanden zu beschuldigen.
Weiterlesen »
Österreichische Skispringer dominieren Qualifikation zum DreikönigsspringenÖsterreichische Skispringer reihen sich als Favoriten für das Finale der Vierschanzen-Tournee ein. Stefan Kraft gewinnt die Qualifikation in Bischofshofen vor Maximilian Ortner.
Weiterlesen »
Österreichs Skispringer feierten historischen Dreifachsieg bei der VierschanzentourneeDaniel Tschofenig holte hauchdünn vor Jan Hörl und Stefan Kraft den Tages- und Tourneesieg bei der Vierschanzentournee. Österreichs Skispringer dominierten die Tournee und feierten einen historischen Dreifachsieg. Coach Andreas Widhölzl, der als erster sowohl als Springer als auch als Cheftrainer die Tournee gewann, lobte die Leistung seines Teams und blickt auf die bevorstehende Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »