Spanien gehört zu den schärfsten europäischen Kritikern am Vorgehen Israels. Außenminister Albares reagiert empört auf ein Video seines israelischen Kollegen und sagte: „Niemand wird uns...
Spanien gehört zu den schärfsten europäischen Kritikern am Vorgehen Israels. Außenminister Albares reagiert empört auf ein Video seines israelischen Kollegen und sagte: „Niemand wird uns einschüchtern“.
Nach der geplanten Anerkennung Palästinas durch Spanien eskaliert der diplomatische Konflikt mit Israel. Am Sonntag wies der spanische Außenminister José Manuel Albares ein von seinem israelischen Kollegen-Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023, unterbrochen mit Szenen eines Flamenco tanzenden Paares und der Aufschrift „HAMAS: GRACIAS ESPAÑA“ .
„Niemand wird uns einschüchtern, und wir werden uns auch nicht auf Provokationen einlassen, die uns vom Weg des Friedens abbringen“, kommentierte Albares am Sonntag in Brüssel das 18 Sekunden lange Video. Erst am Vortag hatte der Spanier Israel zum sofortigen Ende des Militäreinsatzes in Rafah im Süden des Gazastreifens aufgefordert, wie es der zuvor angeordnet hatte.
Spanien gehört zu den schärfsten Kritikern in Europa am militärischen Vorgehen Israels in Gaza. Die linke Regierung in Madrid setzte bereits im vorigen Oktober alle Waffenexporte nach Israel aus. Am Mittwoch folgte die Ankündigung von Spanien, Norwegen und Irland, einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Hamas: Danke Spanien': 'Abscheuliches' Video aus Israel sorgt für EskalationEin Video des israelischen Außenministers heizt den diplomatischen Konflikt mit Spanien weiter an. Dort wirft man Israel 'Völkermord' vor.
Weiterlesen »
Rafah-Einsatz geht weiter: Spanien, Irland erhöhen Druck auf NetanjahuUngeachtet der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs (IGH), den Militäreinsatz in Rafah unverzüglich zu beenden, sind Israels Streitkräfte dort weiterhin aktiv geblieben. Spanien und Irland forderten Israel am Samstag auf, das Urteil umzusetzen.
Weiterlesen »
„Kein Frieden ohne Zweistaatenlösung“: Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennenDie Regierungschefs der drei Staaten kündigen an, dass ihre Länder bis zum 28. Mai offiziell einen Palästinenserstaat anerkennen werden. Weitere EU-Staaten dürften folgen. Israel sieht darin eine...
Weiterlesen »
Spanien, Irland und Norwegen: Anerkennung von PalästinenserstaatSpanien, Irland und Norwegen werden einen Staat Palästina anerkennen. Die Anerkennung werde zum 28. Mai erfolgen, teilten die Regierungschefs der drei Länder jeweils Mittwochfrüh mit. Der israelische Außenminister Israel Katz rief umgehend seine Botschafter in Irland und Norwegen zu sofortigen Beratungen zurück.
Weiterlesen »
„Kein Frieden ohne Zweitstaatenlösung“: Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennenDie Regierungschefs der drei Staaten kündigen an, dass ihre Länder bis zum 28. Mai offiziell einen Palästinenserstaat anerkennen werden. Weitere EU-Staaten dürften folgen. Israel sieht darin eine...
Weiterlesen »
Norwegen, Spanien und Irland erkennen Palästina als Staat anIsrael zieht seine Botschafter aus Irland und Norwegen ab. Für Mittwoch war eine gemeinsame Aktion der EU-Länder Irland, Spanien, Slowenien und Malta zu erwarten gewesen.
Weiterlesen »