Mit Ränken und Reimen, mit Schwänken und Schnulzen und mit Kavalieren und Prinzipalinnen feierte man im Sitzenberger Schlosshof Premiere (von Goldonis „Mirandolina“). Und: Saisonstart (von NÖs Theaterfest). Und auch gleich noch Geburtstag (der Sommerspiele).
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Cavaliere in Nöten: Thomas Koziol mit Pia Baresch als"Mirandolina" in Goldonis gleichnamiger Komödie, mit der Martin Gesslbauer heuer in Schloss Sitzenberg Jubiläum feiert.it Ränken und Reimen, mit Schwänken und Schnulzen und mit Kavalieren und Prinzipalinnen feierte man im Sitzenberger Schlosshof Premiere . Und: Saisonstart . Und auch gleich noch Geburtstag .
Die Geschichte ist so alt wie das Theater : Der eine macht der anderen den Hof. Aber die will nur den, der sich gar nicht für sie interessiert. Und am Ende? Kriegt sie doch den, der sie wirklich liebt. Oder war's umgekehrt? Wie auch immer.
Und im Schlosshof? Wo man in den letzten 20 Jahren schon Schubert und Schnitzler, Figl und Figaro, Horvath und Hofmannsthal spielte? Da feiert man heuer lieber munter und leicht Geburtstag. Und viele, die da auch schon auf der Bühne standen, feierten mit:
Sommerspiele Sitzenberg Michaela Ehrenstein Martin Gesslbauer Thomas Koziol Theaterfest Niederösterreich Gerald Szyszkowitz Carlo Goldoni Hubert Wolf Pia Baresch Kultursommer 2024 Mirandolina Reinhard Hauser Felix Kurmayr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LH Markus Wallner über den Vorarlberg Kodex und was passiert, wenn Asylwerber Deutsch- und Wertekurse verweigernAb dem 1. Juni müssen Asylwerber in Vorarlberg verpflichtende Integrationsmaßnahmen absolvieren. LH Markus Wallner erläutert im VOL.AT-Interview die Details und Konsequenzen dieser neuen Regelung.
Weiterlesen »
70 Jahre Gasthaus Schmid in SitzenbergAm Tag genau vor 70 Jahren eröffneten Johann und Agnes Schmid – die Eltern vom heutigen Wirt - das Gasthaus in Sitzenberg.
Weiterlesen »
Bäuerinnenwahl in Sitzenberg-ReidlingIn Sitzenberg-Reidling wählten die Bäuerinnen Petra Figl zur neuen Gemeindebäuerin. Sie löst damit Christine Keiblinger ab.
Weiterlesen »
Florianifeier mit Angelobung in Sitzenberg-ReidlingBei der traditionellen Florianifeier in der Pfarrkirche in Reidling wurden sieben Frauen und Männer aus Reidling und Hasendorf angelobt.
Weiterlesen »
Zdenka Becker präsentierte in Sitzenberg-Reidling ihren EssaybandDas Team der Bücherei Sitzenberg-Reidling begrüßte Zdenka Becker, die aus ihrem neuen Essayband „An einem andereen Ort“ vorlas.
Weiterlesen »
Musikalische Buchvorstellung in der Bücherei Sitzenberg-ReidlingIn der Bücherei Sitzenberg-Reidling stellte Autorin Melanie Laibl das neue Buchstart NÖ Buch „In mir spielt Musik“ vor.
Weiterlesen »