Sito Pons fordert höheres Mindestgewicht für Moto3

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sito Pons fordert höheres Mindestgewicht für Moto3
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Moto3 Sito Pons fordert höheres Mindestgewicht für Moto3

Der italienische Speed-up-Moto2-Teambesitzer und Rennmaschinenhersteller Luca Boscoscuro hat vorgeschlagen, den Hubraum in der Moto3-Klasse von 250 ccm auf 400 oder 500 ccm zu erhöhen, dann würden Zweizylinder-Motoren zum Einsatz kommen, die 70 oder 75 PS statt 55 PS leisten und den Fahrern mehr abverlangen. Dadurch würde auch das Windschattenfahren in der Moto3-WM an Bedeutung verlieren.

«Und da in der Moto3-WM das Mindestalter in diesem Jahr bei 18 Jahren liegt, wiegen die meisten Fahrer 10 kg mehr wie mit 16 Jahren, was 2021 noch als Mindestalter galt», rechnet Pons im Interview mit SPEEDWEEK.com vor. «Ein Nebeneffekt ist, dass sogar einige junge Fahrer jetzt in die Moto2 wechseln, die eigentlich zu klein und zu leicht sind für diese Kategorie mit den 765-ccm-Dreizylinder-Motoren von Triumph.

Zur Erinnerung: 2014 wurde das Moto3-Gesamtgewicht um 1 kg auf 149 erhöht, inzwischen beträgt es 152 kg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SSP-Debüt von John McPhee: Fettes Grinsen im GesichtSSP-Debüt von John McPhee: Fettes Grinsen im GesichtWeil John McPhee zu alt für die Moto3 ist, unterschrieb der Schotte beim neuen Kawasaki-Team Vince64 by Puccetti für die Supersport-WM 2023. Beim Jerez-Test lernte er die ZX-6R kennen.
Weiterlesen »

Trotz hoher Inflation: US-Wirtschaft bleibt auf WachstumspfadTrotz hoher Inflation: US-Wirtschaft bleibt auf WachstumspfadDas Bruttoinlandsprodukt der USA legte Ende 2022 stärker zu als erwartet – um auf das Jahr gerechnet 2,9 Prozent. Die Gefahr einer Rezession ist damit noch nicht gebannt.
Weiterlesen »

Trotz hoher Umsätze: Messe Hamburg fährt dickes Minus einTrotz hoher Umsätze: Messe Hamburg fährt dickes Minus einDer zweitgrößte Umsatz in der Unternehmensgeschichte und trotzdem: Die Messe Hamburg hat das vergangene Jahr mit einem Millionenminus abgeschlossen. Bei
Weiterlesen »

In Deutschland wird wegen hoher Preis weniger Milch getrunken – nun könnte sie wieder billiger werdenIn Deutschland wird wegen hoher Preis weniger Milch getrunken – nun könnte sie wieder billiger werdenWeil der Milchverbrauch wegen zuletzt hoher Preise gesunken ist, könnten die Preise im Supermarkt dieses Jahr sinken – ebenso wie die für andere Milchprodukte.
Weiterlesen »

Deutsche Bank: Großaktionär aus Katar legt aktuelle Beteiligungshöhe offenDeutsche Bank: Großaktionär aus Katar legt aktuelle Beteiligungshöhe offenOffiziell besaß die katarische Herrscherfamilie aus Katar bislang sechs Prozent an der Deutschen Bank. Eine Stimmrechtsmitteilung zeigt nun, dass der Anteil wohl höher liegt.
Weiterlesen »

Pistorius: 100 Milliarden Sondervermögen für Bundeswehr reichen nichtPistorius: 100 Milliarden Sondervermögen für Bundeswehr reichen nichtDer neue Verteidigungsminister sieht den Finanzbedarf der Bundeswehr deutlich höher als die eingeplanten 100 Milliarden. Er fordert mehr Geld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:26:26