Die Unsicherheit auf den Aktien- und Anleihemärkten steigt. Es gibt allerdings Signale, die man als Anleger deuten können sollte.
Die Zeiten sind alles andere denn gemütlich – der Krieg in der Ukraine zieht sich ohne Aussicht auf ein Ende dahin, im Nahen Osten ist ein alter Brandherd zu einem weiteren Krieg eskaliert, die Spannungen zwischen den Großmächten USA und China halten an. In dieser geopolitischen Gemengelage „humpelt“ die Weltwirtschaft, wie IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas jüngst so treffend meinte.
Konkret steht der Begriff, der vom Finanzmathematiker und Forscher Nassim Nicholas Taleb geprägt worden ist, für einen schweren Crash der Finanzmärkte.Ob der Absturz tatsächlich droht oder es „nur“ zu einer Korrektur der Märkte kommt, die nach der Verschärfung des Nahost-Konflikts schon eingesetzt hat – eine klare Antwort haben auch die Experten nicht. Faktum ist, dass sich zuletzt die warnenden Stimmen mehrten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 9.000 Liter Blut sind in St. Pölten geflossenÜber 18.000 Präparate hat die Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten im Vorjahr produziert. Nötig sind dafür viele Spendende, die Leben retten wollen. Sie wurden nun vor den Vorhang gebeten.
Weiterlesen »
Live: Austria und Salzburg sind gefordertAnpfiff für die 13. Bundesliga-Runde. Austria Wien empfängt Schlusslicht Austria Lustenau, Red Bull Salzburg gastiert bei der WSG Tirol.
Weiterlesen »
– Vieltelefonierer sind weniger fruchtbarJe öfter Männer am Tag zum Handy greifen, desto weniger Samenzellen befinden sich im Ejakulat. Das senkt indirekt die Fruchtbarkeit.
Weiterlesen »
Kickl in Kärnten:„Lasst euch von niemandem einreden, dass wir Extremisten sind“Auf seiner „Heimat-Tour“ machte FPÖ-Chef Herbert Kickl in Kappel am Krappfeld halt und setzte dort auf bekannte Themen. Am Wahlsieg 2024 zweifelt niemand mehr.
Weiterlesen »
Zweifel beseitigt: alle SPÖ und NEOS-Unterschriften sind vorhandenNächster Akt zwischen Opposition und SPÖ-NEOS in der unendlichen quartier21-Geschichte.
Weiterlesen »