Silvretta-Hochalpenstraße könnte ab Ende August wieder befahrbar sein

Silvretta-Hochalpenstraße Nachrichten

Silvretta-Hochalpenstraße könnte ab Ende August wieder befahrbar sein
FelssturzWiedereröffnungShuttleservice
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Die nach einem großen Felssturz verlegte Silvretta-Hochalpenstraße könnte Ende August wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Das kündigte der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw als Straßenbetreiber in einer Aussendung am Dienstag an.

Die nach einem großen Felssturz verlegte Silvretta-Hochalpenstraße könnte Ende August wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Das kündigte der Vorarlberg er Energieversorger illwerke vkw als Straßenbetreiber in einer Aussendung am Dienstag an. So wird der Silvretta- Felssturz stabilisiert Hiobsbotschaft für Silvretta-Fans Bereits ab Samstag, 10. August, soll für Wanderer ein Shuttleservice angeboten werden.

self all Open preferences. Die Mitte Juli abgegangene Mure hat die Silvretta-Hochalpenstraße Straße im Bereich der Kehren 13 und 14 auf einer Länge von 135 Meter drei bis vier Meter hoch verschüttet. Ein sehr viel kleinerer Erdrutsch im selben Bereich hatte bereits tags zuvor eine Straßensperre notwendig gemacht. Niemand wurde von den Felsstürzen erfasst bzw. verletzt.

self all Open preferences. self all Open preferences. "Geologen haben das letzte Wort" Voraussetzung für den Start des Shuttlediensts am Samstag sei die Freigabe durch den Geologen, wurde betont. Das gelte auch für eine mögliche Verkehrs-Freigabe der Straße für den Individualverkehr Ende August."Auch hier geht Sicherheit vor, die Geologen haben das letzte Wort", sagte Neuhauser.

self all Open preferences. Die 22,3 Kilometer lange Silvretta-Hochalpenstraße ist mit der Bielerhöhe als höchstem Punkt ist besonders bei Ausflüglern beliebt. Sie führt von Gaschurn/Partenen nach Galtür und schlängelt sich in 34 Kehren durch hochalpines Gelände. Die Wintersperre der Verbindung ist heuer erst am 15. Juni zu Ende gegangen. Von Tirol aus ist die Bielerhöhe uneingeschränkt erreichbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Felssturz Wiedereröffnung Shuttleservice Wanderer Verkehrsfreiheit Sicherungsarbeiten Vorarlberg Bielerhöhe Illwerke Vkw Erdrutsch Mure Shuttlebus Straße Vkw Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrtFelssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrtAuf der Silvretta Hochalpenstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Glücklicherweise war kein Fahrzeug in der Nähe und es wurde niemand verletzt. Die Straße ist nun bis mindestens nächste Woche gesperrt.
Weiterlesen »

Bewerbungen bis Ende August - Neuer Bildungsdirektor gesuchtBewerbungen bis Ende August - Neuer Bildungsdirektor gesuchtNach dem vorzeitigen Ausscheiden von Heinrich Himmer als Wiener Bildungsdirektor ist der Posten jetzt neu ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 31. August.
Weiterlesen »

Bau neuer Brücke erfordert Umleitung bis Ende AugustBau neuer Brücke erfordert Umleitung bis Ende August54 Jahre alt ist die Brücke über den Obergruberbach in Untergrub. Sie befindet sich im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 1086 / L 1085 und einer Gemeindestraße. Jetzt muss sie erneuert werden.
Weiterlesen »

Felssturz auf der Hochalpenstraße: Wie es weitergeht und was die Urlauber sagenFelssturz auf der Hochalpenstraße: Wie es weitergeht und was die Urlauber sagenWegen eines Felssturzes ist die Silvretta Hochalpenstraße bis mindestens Anfang nächster Woche gesperrt. VOL.AT war vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.
Weiterlesen »

SAP baut Vorstand erneut umSAP baut Vorstand erneut umDer Vertriebschef und die Marketingchefin des größten Softwareherstellers Europas verlassen den Konzern mit Ende August.
Weiterlesen »

Nicht in Ungarn: EU-Chefdiplomat Borrell verlegt EU-Außenministerrat nach BrüsselNicht in Ungarn: EU-Chefdiplomat Borrell verlegt EU-Außenministerrat nach BrüsselDer EU-Außenministerrat Ende August wird in Brüssel statt in Budapest abgehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:34:44