Nach den Silvesterknallereien in Feldkirch steht der Bauhof vor großer Reinigungsarbeit. Harald Hetzenauer vom Bauhof Feldkirch schildert in einem Interview die Folgen der Silvesternacht und appelliert an die Bevölkerung, zumindest ihren Müll zu entsorgen.
Mit lautem Knallen und bunten Farben wird das neue Jahr begrüßt – doch was bleibt, ist oft ein Chaos. VOL.AT hat sich mit den Verantwortlichen für die Wiederherstellung der Ordnung nach dem großen Knall unterhalten. Der Bauhof Feldkirch richtet einen Appell an die Bevölkerung. Wenn man mit Harald Hetzenauer vom Bauhof in Feldkirch spricht, spürt man deutlich, dass die vergangenen Silvester knallereien bei ihm noch nachhallen.
self all Open preferences. Der Parkplatz hat sich etabliert Der große Platz beim Fußballverein Altenstadt hat sich als Hotspot für Feuerwerksfans etabliert. Doch was für viele ein Fest ist, bedeutet für die Mitarbeiter des Bauhofs stundenlange Arbeit. „Am 2. Januar sind wir meist drei bis vier Stunden mit der Reinigung dieses Platzes beschäftigt, und das nur zu zweit“, berichtet Hetzenauer.
Gerne genutzt wegen des Halls: Die Unterführung direkt an den Parkplatz angrenzend. ©Strobel/VOL.AT Appell für diese Silvesternacht Wenn man Harald Hetzenauer direkt fragt, ob er selbst Knaller kaufen würde, antwortet er mit einem klaren Nein. Zwar sei das Feuerwerk schön anzusehen, doch der Schaden für Mensch, Tier und Umwelt sei zu groß für den kurzen Spaß.
self all Open preferences. Auch die Stadt Feldkirch bezieht klar Stellung: In ihrer aktuellen Pressemitteilung weist sie auf die negativen Auswirkungen von Feuerwerk hin. Tiere, Umwelt und empfindliche Menschen leiden gleichermaßen unter der Böllerei. „Silvester geht auch ohne Feuerwerk“, betont die Stadt und ruft zum Umdenken auf.
Auf dem Boden sind auch schon am Tag vor der offiziellen Nacht, Spuren von Böllern zu sehen. ©Strobel/VOL.AT
Silvester Feldkirch Bauhof Feuerwerk Müll
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Neue Verstärkungen im Bauhof EchsenbachDie Marktgemeinde Echsenbach begrüßt zwei neue Mitarbeiter im Bauhof: Stefan Haider und Florian Nechwatal. Beide werden die Aufgaben im Bauhof unterstützen, darunter Winterdienst, Wartung und Kindergartentransport.
Weiterlesen »
Weihnachten hinter Gittern: Einblicke in den heiligen Abend in der Justizanstalt FeldkirchWeihnachten ist Familienzeit. Doch nicht alle können ihre Familie an diesem besonderen Tag im Jahr sehen. Etwa auch die Insassen und Insassinnen der Justizanstalt Feldkirch. Doch wie läuft dort der Heilig Abend genau ab?
Weiterlesen »
Verein 'Engelschmiede Feldkirch' hilft mit handgefertigten Engeln Madlen aus KoblachMit nur 10 Euro ein Leben verändern: Der Hilfsverein Engelschmiede Feldkirch verkauft handgefertigte Weihnachtsengel, um die schwerkranke Madlen (4) und ihre Familie zu unterstützen.
Weiterlesen »
E-Scooter Unfall in Feldkirch - Fahrer erlitt schwere VerletzungenEin Verkehrsunfall mit einem E-Scooter und einem PKW ereignete sich am 08. November 2024 in Feldkirch. Trotz fehlender Verletzungen vor Ort erlitt der E-Scooter Fahrer im Nachhinein schwere Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Nach Zimmerbrand: Wohnung in Feldkirch unbewohnbarAm frühen Morgen des 5. Dezember 2024 kam es in Feldkirch Tisis zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus.
Weiterlesen »
Hier spaziert Conan O'Brien durch FeldkirchNachdem die Gerüchteküche in den letzten Tagen massiv brodelte, ist es jetzt mit absoluter Sicherheit bestätigt: Der US-Entertainer Conan O'Brien läuft mit einem ganzen Pulk an Kameras durch Feldkirch. VOL.AT hat die exklusiven Bilder.
Weiterlesen »