Silvester-Beschädigungen am Auto: So reparierst du den Schaden

AUTOMOBIL Nachrichten

Silvester-Beschädigungen am Auto: So reparierst du den Schaden
AUTOSILVESTERSCHADEN
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl rät zum schnellen Ausbessern von Silvester-Schäden am Auto, um größere Schäden zu vermeiden. Kleinere Lackschäden lassen sich mit Tupflack selbst beheben. Für größere Schäden und Windschutzscheiben empfiehlt er die Reparatur durch einen Fachbetrieb.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Beschädigung sollte möglichst rasch repariert werden, das Fahrzeug am besten in der Garage parken. Immer wieder kommt es vor, dass Fahrzeuge zu Silvester durch Feuerwerkskörper, aber auch durch Sektkorken, Punschhäferln & Co.

beschädigt werden. „Diese Schäden, etwa am Lack oder auf der Windschutzscheibe, halten sich zwar zumeist in Grenzen“, sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. „Wichtig ist allerdings, sie so rasch wie möglich auszubessern. Damit kann man einer größeren Glasreparatur und Rostschäden vorbeugen.“ ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl: „Wer die Möglichkeit hat, sollte sein Fahrzeug auf alle Fälle in einer geschlossenen Garage oder zumindest auf einem überdachten Parkplatz abstellen. Kleinere Lackschäden können selbst ausgebessert werden – am besten eignet sich hier sogenannter Tupflack. Diesen gibt es bei den entsprechenden Vertragswerkstätten in jeder Farbe. Vor der Korrektur muss der Untergrund gründlich gereinigt und die beschädigte Stelle danach mit dem Lack gut abgedeckt werden. „Damit ist der Lackschutz zu 100 Prozent wiederhergestellt. Optisch ist diese Reparatur selbstverständlich nicht perfekt – dazu müsste man einen Fachbetrieb aufsuchen“, stellt Kerbl klar. Ist der Schaden größer, bleibt einem diese Fahrt aber ohnehin nicht erspart. Für eine beschädigte Windschutzscheibe empfiehlt Kerbl als Erste Hilfe ein Steinschlagpflaster. „Das Pflaster wird unmittelbar nach dem Schaden auf die Bruchstelle der Windschutzscheibe geklebt. So können sich weder Schmutz noch Nässe in der Bruchstelle ansammeln“, erläutert der ÖAMTC-Techniker. Eine möglichst rasche Reparatur mittels Kunstharzversiegelung verhindert, dass sich in weiterer Folge Risse in der Scheibe bilde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

AUTO SILVESTER SCHADEN REPARATUR ÖAMTC

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prickelnde Gaumenfreuden: So finden Sie den perfekten Sekt für Ihr Silvester-MenüPrickelnde Gaumenfreuden: So finden Sie den perfekten Sekt für Ihr Silvester-MenüAn Silvester sorgt feinster österreichischer Sekt für eine festliche Stimmung – nicht nur als Aperitif, sondern auch als Begleiter zur Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise.
Weiterlesen »

Lasershow, Musik und Kulinarik: So feiert St. Pölten SilvesterLasershow, Musik und Kulinarik: So feiert St. Pölten SilvesterEine Lasershow erleuchtet den Rathausplatz in der Landeshauptstadt. Für weitere Highlights ist gesorgt.
Weiterlesen »

Voitsberg verzichtet auf Feuerwerk zu SilvesterVoitsberg verzichtet auf Feuerwerk zu SilvesterDie Stadtgemeinde Voitsberg (ST) setzt auch heuer wieder ein Zeichen für Tier- und Umweltschutz: Kein Feuerwerk, stattdessen Spende ans Tierheim.
Weiterlesen »

Polizei beschlagnahmt 1.000 Stück Silvester-PyroPolizei beschlagnahmt 1.000 Stück Silvester-PyroÜber einen erfolgreichen Schwerpunkt im Bereich Pyrotechnik und verbotene Waffen berichtet die Landespolizeidirektion Wien am Montag.
Weiterlesen »

Silvester 2024: Das sind die Highlights im Wiener KonzerthausSilvester 2024: Das sind die Highlights im Wiener KonzerthausFeiern Sie Silvester 2024 im Wiener Konzerthaus mit einem vielfältigen Programm: von Beethovens Neunter über weitere besondere musikalische Darbietungen bis hin zur festlichen Gala.
Weiterlesen »

Silvester mit bis zu zehn Grad: So wird das Wetter zum Jahreswechsel in ÖsterreichSilvester mit bis zu zehn Grad: So wird das Wetter zum Jahreswechsel in ÖsterreichÖsterreich erlebt zum Jahreswechsel mildere Temperaturen und viel Sonne. Laut Prognose der Geosphere Austria sollen die Temperaturen an Silvester bis zu zehn Grad ansteigen, am kommenden Sonntag sogar bis zu zwölf Grad. Kalt bleibt es aber meist in der Früh.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:59:23