Luftgewehr-Schützin Marlene Pribitzer unterstrich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften ihre Topform.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uftgewehr-Schützin Marlene Pribitzer unterstrich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften ihre Topform. Eines der Saisonhighlights fand kurz vor Ostern in Kufstein statt, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Schützen in Kufstein. Mit Spannung wurden die Luftgewehrfinale der allgemeinen Klasse erwartet, mit der 27-jährigen Matznerin Marlene Pribitzer.
Bereits in der Qualifikation wurde auf höchstem Niveau geschossen, gleich drei Athletinnen knackten die 630er-Marke. Lang war es auch nicht klar, wer im Finale das Rennen machen würde, denn die Leistungs-dichte war besonders hoch. Entsprechend oft wechselten die Topschützinnen Österreichs die Führung. Die erste Fünf-Schuss-Serie ging an Rebecca Köck. In der zweiten setzte sich Pribitzer an die Spitze.
Dabei erhöhte die Tirolerin ihren österreichischen Finalrekord auf 252,2 Ringe. Pribitzer, aktuell 15. der ISSF-Weltrangliste und eine heiße Kandidatin auf ein Olympiaticket für Paris, holte mit Rang zwei ihr erstes Luftgewehr-Edelmetall bei einer Staatsmeisterschaft – vor Hofmann. Zum Drüberstreuen gab es für Pribitzer noch Platz vier im Mixed-Bewerb. „Ein Weltklassebewerb und für mich war diese Leistung trotzdem Goldes wert“, strahlte Pribitzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Atemschutz-Leistungsprüfung 2024 in Bronze, Silber und Gold in Attnang-PuchheimFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sechs Mal Silber für den Landjugend Bezirk St. PöltenUnter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der „Tag der Landjugend Niederösterreich“ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Bei der Prämierung der Projektmarathon-Gruppen holten sich sechs Gruppen aus der Region Silber.
Weiterlesen »
SMS Gföhl: Gold und Silber beim Sechs-Stunden-Staffellauf124 Kilometer: Gold und Silber beim Sechs-Stunden-Staffellauf
Weiterlesen »
Nö: 16x Bronze, 5x Silber und 4x Gold bei der Ausbildungsprüfung “Atemschutz” des Bezirkes HollabrunnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gold für Burgschleinitz, Silber für RöschitzUnter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Dabei wurden auch die Gruppen aus Burgschleinitz und Röschitz vor den Vorhang gebeten.
Weiterlesen »
Pielachter Landjugenden holen beim Projektmarathon Gold und SilberBeim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Sieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Für zwei Landjugenden aus dem Pielachtal gab es Gold und Silber.
Weiterlesen »