Sigrid Horn: Musikalische Reflexionen über 45 Jahre Volksabstimmung Zwentendorf

Musik Nachrichten

Sigrid Horn: Musikalische Reflexionen über 45 Jahre Volksabstimmung Zwentendorf
Sigrid HornEVNVolksabstimmung Zwentendorf
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Sigrid Horn hat im Auftrag der EVN Lieder komponiert, die anlässlich des 45. Jahrestags der Volksabstimmung Zwentendorf entstanden sind. In den Liedern reflektieren sie und ihre Gäste über die Ereignisse der letzten Jahre. Trotz der Herausforderungen als Musikerin und Mutter hat Horn zwei Alben veröffentlicht.

Sigrid Horn : Das ist eine Auftragsarbeit der EVN . Die Lieder entstanden anlässlich von 45 Jahren Volksabstimmung Zwentendorf . In ihnen reflektieren meine Gäste und ich darüber, was seither passiert ist. Mit dabei waren Ernst Molden, Ina Regen, Anna Mabo und etliche Freunde mehr. Wir dachten gemeinsam über die Möglichkeit eines Paradieses nach.Ich war zunächst in Sorge.

Sie traten bisher mit recht kargen Arrangements um Ukulele oder Klavier in Erscheinung. Diesmal wird Ihre Stimme von üppigen Streichern umrahmt. War das eine plötzliche Eingebung? Nein, eine langsame Entwicklung. Auf die Idee brachte mich Ernst Molden, der immer wieder meinte, dass ein Streichquartett super zu meinen Liedern passen würde. Mit Stefanie Kropfreiter, der ersten Bratsche, verbindet mich eine sehr lange Freundschaft. Wir hatten sogar einmal ein gemeinsames Bandprojekt. Es war klar, dass wir irgendwann gemeinsam was machen werden. Jetzt war es so weit.Ich konnte nicht schlafen.

Es gibt Menschen, die tragen ihr Haar jedes Vierteljahr anders. Sie haben allerdings so etwas wie einen ikonischen Haarschnitt. Woher rührt der? Ich habe bis Mitte zwanzig alles ausprobiert. Von blond bis lila, von lang bis abgeschoren. Sogar die verfemten Dreadlocks trug ich mal. Irgendwann landete ich bei diesem Haarschnitt und blieb dabei. Ich will mich nicht lang mit meiner Frisur auseinandersetzen. Es muss schnell gehen.„Nest“ von Sigrid Horn. 1990 in Neuhofen an der Ybbs geboren. Wuchs im Mostviertel auf. Studium in Wien .2023 „Nest“ und „Paradies“ .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sigrid Horn EVN Volksabstimmung Zwentendorf Musik Reflexion Lieder Alben

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Horn Amateure setzen Erfolgslauf fortHorn Amateure setzen Erfolgslauf fortTrotz langer Unterzahl gewannen die SV Horn Amateure zu Hause gegen den SV Sierndorf. Thomas Reichenvater sah in Minute 40 Rot, für Horn war es der dritte Sieg en suite.
Weiterlesen »

Nationalfeiertag: Ganz Horn war auf den BeinenNationalfeiertag: Ganz Horn war auf den BeinenZahlreiche Wanderer nahmen am Nationalfeierag beim Winzerhaus am Festgelände zwei Wanderrouten in Angriff. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt.
Weiterlesen »

„Austrian Patient Safety Award“ für Landesklinikum Horn„Austrian Patient Safety Award“ für Landesklinikum HornInnovatives Projekt soll zur hohen Qualität der Patienten- und Mitarbeitersicherheit im Landesklinikum Horn beitragen.
Weiterlesen »

Lesemeisterin zu Gast im Biblio-DreieckLesemeisterin zu Gast im Biblio-DreieckMaria Fasching aus Starrein wurde zur einzigen „Lesemeisterin“ aus dem Bezirk Horn gekürt.
Weiterlesen »

Johann Pfabigan: 50 Jahre Erfahrung in der ImkereiJohann Pfabigan: 50 Jahre Erfahrung in der ImkereiDrei Imker der Ortsgruppe Kautzen wurden für langjährige Tätigkeit ausgezeichnet.
Weiterlesen »

96 Jahre Unterschied: Besonderes „Treffen“ beim Gottesdienst96 Jahre Unterschied: Besonderes „Treffen“ beim GottesdienstWie der wenige Monate alte Theodor die älteste Person der Pfarre Steinakirchen, Hermine Kaltenbrunner aus Pyhrafeld, traf...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:42:11