Die Staatsanwaltschaft München bestätigt Geldwäsche-Ermittlungen gegen Signa-Gesellschaften.
Die Staatsanwaltschaft München bestätigt Geldwäsche-Ermittlungen gegen Signa-Gesellschaften. Verkauf von Signa-Immobilien rückt näher "So schnell und teuer wie möglich" Am vergangenen Sonntag hatte die"Bild am Sonntag" über die Einleitung eines Geldwäsche-Ermittlungsverfahrens gegen Signa-Gründer René Benko berichtet.
"Auf mögliche Straftaten geprüft" Dabei werde"selbstverständlich der Sachverhalt umfassend in rechtlicher Hinsicht, also auch im Hinblick auf mögliche sonstige Straftaten geprüft", so die Staatsanwaltschaft München. Der Signa-Gründer wurde von der Behörde namentlich nicht genannt. Benkos Anwalt erklärte gegenüber der"Bild am Sonntag", das Verfahren nicht zu kennen.
Angeblich 120 Mio. Euro von der RBI 120 Mio. Euro sollen von der Raiffeisen Bank International stammen, schreibt die Zeitung und beruft sich dabei auf Signa-Akten und Grundbuchauszüge. Dabei sollen die Benko-Firmen überhöhte Angaben über künftige Mieteinnahmen gemacht haben, um höhere Darlehen zu besseren Konditionen zu bekommen. Ein großer Teil des Geldes soll ins Ausland geflossen sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliardenschweres Sanierungsverfahren der Signa Prime und Signa DevelopmentDie Verhandlungen über einen Immobilien-Deal zwischen der Signa Prime und der deutschen Industriellenfamilie Schoeller gehen weiter. Die Schoeller-Gruppe hat der Signa Prime einen 200-Millionen-Euro-Kredit gewährt und dafür Anteile an verschiedenen Unternehmen erhalten. Diese Anteile blockieren die Verwertung von Luxus-Liegenschaften in Deutschland und Luxemburg.
Weiterlesen »
Signa pleite, Benko pleite – die SOKO Signa übernimmtDie Kriminalpolizei richtet eine „SOKO Signa“ ein, bei der Justiz hagelt es Anzeigen. Die größte Wirtschaftspleite Österreichs hat das Potenzial, zur langwierigen Verfahrensschlacht zu werden. René Benko zieht die Notbremse und meldete für sich die Insolvenz an.
Weiterlesen »
Verdacht der Geldwäsche: Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen René BenkoOffenbar laufen in Deutschland bereits seit Monaten Ermittlungen gegen René Benko wegen des Verdachts der Geldwäsche. Es geht um dreistellige Millionenbeträge an Immobilienkrediten in Deutschland, die über Firmenverflechtungen ins Ausland geschleust worden sein sollen.
Weiterlesen »
Signa: Gusenbauer verlässt AufsichtsräteSigna-Aufsichtsratsvorsitzender Alfred Gusenbauer hat heute seinen Rückzug von Signa angekündigt. Am Ende der geplanten Gläubigerversammlungen von Signa Prime Select und Development am 18. März wolle er aus den beiden Aufsichtsräten ausscheiden, hieß es in einer Aussendung der beiden Signa-Unternehmen.
Weiterlesen »
„Profil“: Treuhänder soll Signa Prime verwertenIm Insolvenzverfahren der Signa Prime Selection sollen die Immobilien von einer Treuhänderin innerhalb von zwei Jahren verwertet werden. Dazu soll das gesamte Vermögen der Gesellschaft treuhändisch an die Gläubiger gehen, berichtete das Nachrichtenmagazin „profil“ am Samstag.
Weiterlesen »