Die Gläubiger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Der Verkauf soll noch im Laufe des Aprils abgeschlossen werden.
ein wichtiges Etappenziel erreicht. Das Amtsgericht Essen eröffnete am Montag das Regelinsolvenzverfahren für das Unternehmen, wie am Dienstag aus einer Mitteilung des Gerichts im Internet hervorging.
Die Gespräche mit einem möglichen neuen Eigentümer für das Unternehmen laufen bereits. Die verbindliche Angebotsfrist war vor einer Woche abgelaufen. Denkhaus hatte mitgeteilt, dass es vier Bieter gibt. Mit zweien solle nun final verhandelt werden."Beide Interessenten verfügen über große Erfahrungen im deutschen Einzelhandel und verfügen auch über die für das anstehende Investment erforderlichen Mittel", hatte Denkhaus gesagt.
Galeria hatte Anfang Jänner einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Essen gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Die Zahl der Filialen der Warenhauskette hat sich in diesem Zeitraum halbiert, aktuell gibt es noch 92. Wie viele übrig bleiben, ist noch offen. Nach Angaben von Denkhaus soll es um eine Übernahme von mindestens 60 plus X Filialen gehen."Wie groß dieses X ist, wissen wir heute noch nicht", sagte er in der vergangenen Woche.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa: Insolvenzverfahren für Kaufhauskette Galeria eröffnetGläubiger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Der Verkauf soll noch im Laufe des Aprils abgeschlossen werden.
Weiterlesen »
Signa pleite, Benko pleite – die SOKO Signa übernimmtDie Kriminalpolizei richtet eine „SOKO Signa“ ein, bei der Justiz hagelt es Anzeigen. Die größte Wirtschaftspleite Österreichs hat das Potenzial, zur langwierigen Verfahrensschlacht zu werden. René Benko zieht die Notbremse und meldete für sich die Insolvenz an.
Weiterlesen »
Milliardenschweres Sanierungsverfahren der Signa Prime und Signa DevelopmentDie Verhandlungen über einen Immobilien-Deal zwischen der Signa Prime und der deutschen Industriellenfamilie Schoeller gehen weiter. Die Schoeller-Gruppe hat der Signa Prime einen 200-Millionen-Euro-Kredit gewährt und dafür Anteile an verschiedenen Unternehmen erhalten. Diese Anteile blockieren die Verwertung von Luxus-Liegenschaften in Deutschland und Luxemburg.
Weiterlesen »
Signa-Konkurs gerade noch abgewendet: Und was heißt das jetzt?Die Signa-Expertin der „Presse, Madlen Stottmeyer, ist zu Gast in diesem Podcast und erklärt die Entscheidung der Gläubigerversammlung, wie es mit der Signa Prime und der Signa Development
Weiterlesen »
Gläubiger entscheiden gegen Signa-Konkurs: „Eine Zustimmung mit Bauchweh“Die Signa-Expertin der „Presse, Madlen Stottmeyer, ist zu Gast in diesem Podcast und erklärt die Entscheidung der Gläubigerversammlung, wie es mit der Signa Prime und der Signa Development
Weiterlesen »
Treuhänder übernehmen Abverkauf der Signa-ImmobilienDie Gläubiger der Signa Prime und der Signa Development haben mehrheitlich den Treuhand-Sanierungsplänen am Montag zugestimmt, wie Sanierungsverwalter Norbert Abel für die Signa Prime und Andrea Fruhstorfer für die Signa Development bekanntgaben.
Weiterlesen »