So sieht Zukunft in Spandau aus! Das künftige Entree zur Siemensstadt wird nach Entwürfen eines Kölner Büros gestaltet.
Der Eingangsplatz soll Geschichte und Moderne, alte und neue Gebäude verbinden. Es gibt einen Klimagarten und Wasserspiele.
„Die Menschen werden sich hier wohlfühlen“, sagt Stefan Kögl, Mitglied der Wettbewerbs-Jury. Die Freiflächen des Entrees sind so groß wie drei Fußballfelder und gliedern sich in drei Bereiche: den Platz am S-Bahnhof, den Vorplatz zum Siemens-Atriumgebäude und das Areal am Rohrdamm.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris stimmt über Zukunft von E-Rollern abDas Thema ist spaltend: Während Fans E-Leih-Roller für eine praktische Alternative zum Auto oder den Öffis halten, sehen Kritiker in den schnellen Flitzern eine Gefahr für die Verkehrssicherheit. Paris will seine Einwohner nun über die Zukunft der Roller abstimmen lassen.
Weiterlesen »
Paris lässt Einwohner über Zukunft von Leih-Elektrorollern abstimmenDie Einwohner von Paris dürfen darüber abstimmen, ob sie weiterhin Leih-Elektroroller in ihrer Metropole erlauben möchten. Bürgermeisterin Hidalgo hat für den 2. April ein Referendum angesetzt. EScooter
Weiterlesen »
Neuer Aufsichtsrat steht: Weichen für Preußen-Zukunft sind gestelltNeuer Aufsichtsrat, neues Präsidium – die Jahreshauptversammlung von Regionalligist Preußen Münster dauerte fast fünf Stunden und hatte einiges zu bieten...
Weiterlesen »
Julian Köster: Erste Trainerin des Handball-Stars ist Mutter von Deutschlands Fußball-ZukunftVor der WM 2023 gilt Julian Köster als der Florian Wirtz des Handballs – und hat einige überraschende Verbindungen zum Fußball-Star.
Weiterlesen »