Am Wochenende fanden in Götzis (Vorarlberg) im Rahmen des Hypo-Meetings die Staatsmeisterschaften im Siebenkampf der Frauen statt. Ein Duell mit Dauerrivalin Verena Mayr, die wie Dadic aus einer Verletzungspause kommt, war angesagt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ivona Dadic von der Union St. Pölten, die seit dem Herbst in Schweden trainiert, kämpfte wie auch Mayr in Götzis nicht nur um den Staatsmeistertitel, sondern auch um wichtige Punkte in der Weltrangliste, um sich für die Europameisterschaften in Rom und die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Und die mittlerweile 31-jährige Hallen-Vizeweltmeisterin 2018 im Fünfkampf von der Union St.
Ivona Dadic Mehrkampfmeeting Götzis 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dadic gibt ihr Götzis-ComebackUnion-St.-Pölten-Star Ivona Dadic misst sich am Wochenende im „Mehrkampf-Mekka“ in Vorarlberg mit der Weltklasse.
Weiterlesen »
Manker Mario Sturmlechner läuft zu VizestaatsmeistertitelSturmlechner holt bei der 100-Kilomter-Staatsmeisterschaft den Vizemeistertitel.
Weiterlesen »
„Sauwetter“ beim Multistars in Brescia vermiest Dadic den SaisonstartDer Siebenkampf der World Athletics Combined Events Tour in Brescia verlief für Ivi Dadic von der Union St. Pölten alles andere wie erhofft. Trotzdem wirft die 31-Jährige die Flinte noch nicht ins Korn.
Weiterlesen »
Großer Bundesliga-Showdown: Zwei Meisterteller im EinsatzEiner kommt nach Graz, einer nach Salzburg: Beide Teller original und 'komplett ident'.
Weiterlesen »
Preisfehler bei Cartier: Mexikaner kauft Cartier-Ohrringe für 26 statt 26.000 EuroZu dem enormen Preisnachlass kam es aufgrund eines Fehlers des Unternehmens. Die Bundesbehörde für Verbraucherschutz gab dem Käufer Recht.
Weiterlesen »
Statt Rasenmähen Schmetterlinge züchtenEine britische Studie belegt, was naturnahe Gärtner ohnehin wussten: Wo das Gras wachsen darf, wo Wiesen entstehen, vermehren sich die Schmetterlinge binnen weniger Jahre rasant.
Weiterlesen »