Die zehnjährige Tochter des Hundebesitzers hatte mit dem Tier Abrichteübungen durchgeführt, als der Hund auf das andere Mädchen losging. Die Sechsjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen.
WARNUNG: Sie verwenden einen veralteten Webbrowser , der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Auch aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln.Kirchberg ob der Donau – Nach der Attacke eines Rottweilers auf eine Siebenjährige am Mittwoch in Kirchberg ob der Donau wird der Besitzer den Hund „schweren Herzens“, aber freiwillig abgeben. Das berichtete Vizebürgermeister Stefan Reisinger am Donnerstag der APA.
Dieser – so der offizielle Terminus – Absperrbescheid sei Routine und bedeute, dass der Hund in Quarantäne im Zwinger ist, erklärte die Bezirkshauptmannstellvertreterin von Rohrbach, Heidi Gabriel, der APA. Das Tier werde tierärztlich untersucht, etwa um auszuschließen, dass es an Tollwut leide. Was danach mit dem Rottweiler geschehe, liege in der Hand der Gemeinde, die theoretisch auch eine Hundeabnahme verfügen könnte.
Die Siebenjährige war am Neujahrstag vom Rottweiler ihres Nachbarn angefallen und schwer verletzt worden. Die zehnjährige Tochter des Hundebesitzers hatte mit dem Tier im Garten Abrichteübungen durchgeführt. Laut Polizei habe sie spielerisch Kommandos geübt wie „Sitz“ und „Platz“.Als die Siebenjährige, die den Hund kannte, vorbeiging, visierte er plötzlich ihren Pelzkragen an und biss das Mädchen in die Schulter, den Oberarm und den Unterschenkel.
Oberösterreich hat Anfang Dezember ein neues, strengeres Hundehaltegesetz bekommen. Anlass für die Novelle war eine tödliche Bissattacke auf eine Joggerin im Oktober 2023 in Naarn. Nun werden sechs Rassen – der Rottweiler ist nicht darunter – als potenziell gefährlich eingestuft und ihre Halter müssen eine zusätzliche Prüfung ablegen.
Dasselbe gilt für Halterinnen und Halter großer Hunde – per definitionem Hunde mit mehr als 40 Zentimeter Widerristhöhe oder einem Gewicht von mehr als 20 Kilogramm. Zudem erhielten die Gemeinden mehr Handlungsspielraum nach Vorfällen mit Hunden und ein gemeindeübergreifendes Hunderegister ermöglicht eine Übersicht über alle im Bundesland gemeldeten Hunde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Tiercoach: Wenn die Verdauung von Hund oder Katze streiktBei Hunden führen oft Knochen zur Verstopfung, bei Katzen liegt es eher am Dickdarm. Was zu tun ist.
Weiterlesen »
Rottweiler Biss Kind Schwer VerletztEin Rottweiler biss ein siebenjähriges Mädchen in Österreich schwer. Die Zehnjährige Tochter des Hundebesitzers hatte mit dem Tier Abrichtungsübungen durchgeführt, als der Hund die Siebenjährige angriff. Der Hund wird abgeben und in Quarantäne gebracht.
Weiterlesen »
Bluttaten im Mühlviertel - Amok-Jäger – Todeszeitpunkt von Roland D. steht festKnalleffekt im Fall Roland D.! Wochenlang stellte sich das ganze Land eine Frage: Wann starb der Amok-Jäger? Jetzt gibt es endlich eine Antwort.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »