Über Jahre hinweg soll ein St. Pöltner sein Geschäftslokal mit Fernwärme geheizt haben, ohne dafür zu zahlen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ganze sieben Jahre soll ein St. Pöltner Unternehmer ohne bestehendem Vertrag und trotz plombierter Leitung mit Fernwärme sein Geschäftslokal beheizt haben. Der Fall wurde am St. Pöltner Landesgericht verhandelt. Laut des Fernwärmeunternehmens wurde der Anschluss 2016 plombiert, bei einer Überprüfung im Jahr 2023 soll jedoch die Plombe entfernt gewesen sein und der Angeklagte habe mit Fernwärme geheizt.
Skurril Kurios Kurios Skurril Heizkosten Heizen Landesgericht St. Pölten St. Pölten Gerichtsprozess Unternehmer Vor Gericht Energiediebstahl Heiz Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Gasly verlängerte bei Alpine für mehrere JahreDer Franzose Pierre Gasly hat seinen Vertrag beim Formel-1-Rennstall Alpine für mehrere Jahre verlängert.
Weiterlesen »
10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »
50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »
Vermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppelt50 Jahre nach Start von Helmut Morawek und 20 Jahre nach Übergabe wurde gefeiert.
Weiterlesen »
Alle Kinder können nun ins St. Pöltner KinderkunstlaborDas KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst in St. Pölten ist offiziell eröffnet worden. Die Kinder haben von Anfang an mitgestaltet bei „„ihrem“ Haus, das in Europa einzigartig ist.
Weiterlesen »
Genussnetzwerk rund um St. Pöltner Herrenplatz gegründetGastrobetriebe vom Herrenplatz und der Wiener Straße haben sich im „Genussnetzwerk Rund um die Marie“ zusammengetan.
Weiterlesen »