Die Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum Lilienfeld verliefen auch in diesem Jahr höchst erfolgreich ab.
Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum Lilienfeld verliefen auch in diesem Jahr höchst erfolgreich ab.
Zwei Tage lang veranstaltete das Landesklinikum die Sicherheits- und Gesundheitstage für die eigenen Mitarbeiter. Das Event diente dazu, diesen ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, praktischen Übungen und spannenden Aktivitäten bieten zu können. Das Landesklinikum bot Beiträge des Zivilschutzverbandes Niederösterreich und der Polizei Lilienfeld. Diese gewährten Einblicke in ihre Arbeit und Aufgaben und vermittelten weiters Tipps zu mehr Sicherheit. Darüber hinaus bot das Landesklinikum Führungen durch die Technikräume an, das Team der physikalischen Therapie leitete ein Krafttraining an und der Klinikchor lud zu einer Schnupperstunde ein.
Das Betriebsratsteam organisierte zudem einen Vortrag mit alltagstauglichen Tipps zur Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung, der bei den Mitarbeitenden auf großes Interesse stieß und es bestand die Möglichkeit, sich über Sicherheitsschuhe zu informieren. Die Sicherheits- und Gesundheitstage boten den Mitarbeitern die ideale Gelegenheit, sich weiterzubilden, sich über wichtige Themen zu informieren und sich aktiv an der Förderung ihrer Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu beteiligen. „Die meisten Programmpunkte wurden dabei von Mitarbeitern des Klinikums gestaltet, was die Veranstaltung zu einem gelebten Austausch innerhalb der Klinikgemeinschaft machte“, resümiert der Sprecher des Landesklinikums, Bernhard Schindlecker.
Landesklinikum Lilienfeld Sicherheits- Und Gesundheitstage
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auszeichnung fürs Landesklinikum LilienfeldDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf fürs Team wird im Landesklinikum Lilienfeld groß geschrieben.
Weiterlesen »
Landesklinikum Horn trauert um Ex-Primar Walter BuchingerDas Landesklinikum Horn trauert um Walter Buchinger. Der beliebte ehemalige Leiter der Unfallchirurgie verstarb am 16. April mit 76.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür im Landesklinikum WaidhofenLandesrat Ludwig Schleritzko, Nationalrätin Martina Diesner Wais und Bundesrätin Viktoria Hutter wurden mit einigen Bürgermeistern des Bezirks vom Krankenhauspersonal und Ärzten durch das Spital geführt. Bürgermeister Josef Ramharter und Landesrat Ludwig Schleritzko mit den Krankenpflegerinnen Marion Kandler und Alexandra Rejda sowie Sophie Dangl und Isabel Erhart in der Wundambulanz.herapieräume konnten besichtigt werden, außerdem gab es Infostände und eine Vorstellung der Berufsfelder im Gesundheitsweisen. Zum Tag der offenen Tür lud das Landesklinikum Waidhofen am Samstag. Am Programm standen diverse Besichtigungen ein Kinderprogramm. Einen Eindruck konnte man sich von den Aufnahmeprozessen und Therapieräumen machen
Weiterlesen »
Freiheit auf zwei Rädern im Bezirk LilienfeldDer Bezirk Lilienfeld gilt mit seinen kurvenreichen Strecken als Paradies für Motorradfahrer. Unfälle bleiben da nicht aus.
Weiterlesen »
Familie Bertl: Erdäpfel-Verkauf bis in den Bezirk LilienfeldJohann Bertl baut mit seiner Familie in Ganzendorf das Grundnahrungsmittel an. Er liefert auch in den Bezirk Lilienfeld.
Weiterlesen »
Landesklinikum: Frühlingsfest für alle MitarbeiterDas Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf lud alle Mitarbeiter zu einem Frühlingsfest ein. Landesrat Ludwig Schleritzko hielt die Festansprache.
Weiterlesen »