Das Gefährliche am hohen Augendruck ist, dass man ihn nicht spürt, weiß der St. Pöltner Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, Dr. Peter Gorka.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Gefährliche am hohen Augendruck ist, dass man ihn nicht spürt, weiß der St. Pöltner Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, Dr. Peter Gorka .
Wie merkt man, wenn der Augeninnendruck zu hoch ist? Was passiert, wenn man den zu hohen Augeninnendruck ignoriert?Das Gefährliche am hohen Augendruck ist, dass man ihn nicht spürt. Ein Augenhochdruck führt zum Grünen Star , der unbehandelt zur Erblindung führt! Da es anfangs keine sichtbaren Symptome gibt, kann nur der Augenarzt die Krankheit erkennen und der Entwicklung entgegensteuern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Bei welchem Facharzt man 44 Tage auf einen Termin warten mussEine aktuelle Studie zeigt ein dramatisches Anwachsen der Wartezeiten bei den Wiener Kassenärzten. Ärztekammer fordert rasches Handeln.
Weiterlesen »
Bayern verliert gegen Stuttgart und muss um Rang zwei zitternÖFB-Teamspieler Patrick Wimmer trifft für Wolfsburg, das damit den Klassenerhalt so gut wie sicher hat.
Weiterlesen »
'La clemenza di Tito' in Wien: Ist das Kunst oder kann das weg?Festwochen-Intendant Milo Rau zeigt seine erste Opern-Inszenierung nach Genf und Luxemburg nun auch in Wien - die Kritik.
Weiterlesen »
„Scheiße, das ist ja urschwer“: Lukas Mraz sucht das beste SandwichRund 900.000 Views hat die Videoserie bisher, nun geht „Hungry for More“ in die zweite Staffel. Lukas Mraz kostet sich dafür durch Sandwiches von Trzesniewski bis Ferhat.
Weiterlesen »
Ohrwürmer und ein volles Haus: Das war das Kilber FrühlingskonzertDa war was los im K4: Der Musikverein Kilb lud zum musikalischen Abend ein.
Weiterlesen »