Mikaela Shiffrin stürzte am Samstag während ihres Heimrennens in Killington und wurde mit dem Akia abtransportiert. Sara Hector gewann den Wettbewerb vor Zrinka Ljutic und Camille Rast. Die ÖSV-Frauen enttäuschten, mit Ausnahme von Ricarda Haaser, die als einzige Punkte sammelte.
Statt der US-Skiparty ein Drama um den großen Star: Mikaela Shiffrin stürzte am Samstag in ihrem Heimrennen in Killington am Weg zum 100. Weltcup sieg im Zielhang und wurde nach ihrem spektakulären Abflug mit dem Akia abtransportiert. Die Schwedin Sara Hector gewann den Riesentorlauf vor der Kroatin Zrinka Ljutic und Camille Rast aus der Schweiz. Die ÖSV-Frauen enttäuschten mit Ausnahme von Ricarda Haaser , die als einzige Österreicherin punktete.
Für das Podest-Trio von Sölden lief es gar nicht. Die siegreiche Italienerin Federica Brignone, die Neuseeländerin Alice Robinson und Julia Scheib schieden aus. Lara Gut-Behrami , die Gesamtweltcupsiegerin des Vorwinters, präsentierte sich bei ihrem verspäteten Saisonauftakt noch nicht in Bestform und wurde 13. Sie hatte die Killington-Riesenslaloms 2023 und 2022 gewonnen.
Haaser fuhr ihr bestes Ergebnis seit einem achten Rang in Soldeu im Februar 2024 ein."Vom technischen Skifahren war es ganz passabel. Die letzte Frechheit fehlt mir noch, dass ich wirklich den direkten, entschlossenen Weg zum Tor gehe", sagte die Tirolerin im ORF.
Mikaela Shiffrin Sara Hector Zrinka Ljutic Camille Rast Killington Weltcup Riesentorlauf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mikaela Shiffrin Zielhang-Sturz bei Heimrennen in KillingtonMikaela Shiffrin stürzte am Samstag beim Riesenslalom in Killington und wurde nach einem spektakulären Abflug mit dem Akia abtransportiert. Sie hatte den ersten Lauf führend beendet, bevor sie mit einem Innenski-Ausrutscher stürzte. Die Siegerehrung verlief schaumgebremst, während Shiffrin behandelt wurde. Die Siegerin wurde die Kroatin Zrinka Ljutic.
Weiterlesen »
Schneekontrolle positiv - Grünes Licht für Slalom-Heimrennen in GurglGrünes Licht für die Slalom-Heimrennen in Gurgl! Die Schneekontrolle im Ötztal verlief positiv.
Weiterlesen »
Weltcup-Läuferin tritt kurz vor Heimrennen zurückKurz vor ihrem Heimrennen hat Nella Korpio ihr Karriereende erklärt. Die Weltcup-Läuferin hängt die Skischuhe mit nur 25 Jahren an den Nagel.
Weiterlesen »
Notbiwak nach nächtlichem Sturz: Wanderung in Maurach wurde für 45-Jährigen zum MartyriumWeil es bereits dunkel und voller Schnee war, verirrte sich ein 45-jähriger Wanderer im Bereich der Seebergspitze, stürzte ab und musste schließlich von einem Rettungshubschrauber geborgen werden.
Weiterlesen »
Manuel Feller startet die Saison mit einem Sturz im Gurgl-SlalomManuel Feller, der im Vorjahr mit seiner Konstanz brillierte, hatte im Gurgl-Slalom einen misslungenen Saisonstart. Der Tiroler stürzte bereits im ersten Durchgang und konnte das Ziel nicht erreichen. Trotz der Enttäuschung zeigte er sich sportlich und optimistisch für die kommenden Rennen.
Weiterlesen »
Sturz vom Balkon: Balletttänzer Schklajrow mit 39 Jahren gestorbenLaut „New York Times“ war er einer der besten männlichen Balletttänzer der Welt. Mit 39 Jahren ist Wladimir Schklajrow nun gestorben. Er sei vom Balkon gestürzt.
Weiterlesen »