Trotz der Vorfälle gewann Rodrigo Chaves Anfang April die Stichwahl zum Staatsoberhaupt in dem zentralamerikanischen Land.
Der kürzlich gewählte neue Präsident Costa Ricas, Rodrigo Chaves, hat sich für Vorwürfe sexueller Belästigung entschuldigt. Der ehemalige Weltbank-Ökonom wolle sich „vorbehaltlos“ bei früheren Mitarbeiterinnen entschuldigen, sagte er am Montag in einem im Netz veröffentlichten Video. Er „bedauere zutiefst die Dinge, die vor mehr als 15 Jahren passiert sind“. Dazu betonte er jedoch, dass die Fälle längst abgewiesen worden seien.
Einem vergangenes Jahr von costaricanischen Medien veröffentlichten Weltbank-Bericht zufolge wird Chaves vorgeworfen, zwischen 2008 und 2013 zwei junge Untergebene sexuell belästigt zu haben. Demnach soll er versucht haben, eine der Frauen auf den Mund zu küssen. Außerdem soll er einer Mitarbeiterin unerwünschte Avancen gemacht und sie über ihr Privatleben ausgefragt haben.
Der Vorwurf führte dazu, dass die Weltbank Chaves 2019 auf eine Position ohne Verantwortung und ohne Aussicht auf eine Gehaltserhöhung zurückstufte. Kurz darauf kündigte Chaves und wurde Finanzminister in Costa Rica. Den Anschuldigungen zum Trotz gewann Chaves Anfang April die Stichwahl zum Staatsoberhaupt in dem zentralamerikanischen Land.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Abriegelung - Schanghai verzeichnet neuen Höchstwert bei Corona-TotenIn der chinesischen Metropole Schanghai nimmt die Corona-Pandemie trotz aller Bemühungen zur Eindämmung des Virus ihren Lauf.
Weiterlesen »
Kiew will mit Moskau über Stahlwerk in Mariupol verhandeln – Russland setzt Angriffe trotz Osterfest fortSchweiz blockiert offenbar Munitionslieferung an Ukraine +++ Selenskyj erwartet US-Minister in Kiew +++ Die Entwicklungen im stern-Ticker.
Weiterlesen »
Köln-Zoff trotz Sieg: DFB ermittelt gegen Modeste & FC schmeißt Ondrej Duda rausKöln-Zoff! Im Fall Modeste hat sich der DFB eingeschaltet. Und der FC warf Ondrej Duda raus
Weiterlesen »
Emmanuel Macron schlägt Marine Le Pen deutlich: Wiedergewählt trotz EnttäuschungenDas Ergebnis ist deutlicher als von vielen erwartet. Emmanuel Macron bleibt Präsident Frankreichs.
Weiterlesen »
PSG-Fans protestieren trotz Titel - Mbappé mit VerständnisWeltmeister Kylian Mbappé hat grundsätzlich Verständnis für den Unmut einiger Fans von Paris Saint-Germain trotz des zehnten französischen Meistertitels geäußert.
Weiterlesen »