Sexismus in der Medizin: Beipackzettel von Arzneien gelten meist nur für Männer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sexismus in der Medizin: Beipackzettel von Arzneien gelten meist nur für Männer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Die Dosierung orientiert sich bei den meisten Medikamenten an Männern. „Das kann böse Folgen haben“, klagen Mediziner an. Jetzt könnte sich endlich etwas ändern. (B+) Karl_Lauterbach

Was, wenn die Information auf Beipackzettel nicht für alle gilt, sondern nur für Männer? Frauen aber haben Körper, die zum Teil anders auf Medikamente reagieren.Das Problem mit der Packungsbeilage scheint gelöst zu sein. Zum Teil jedenfalls. Patienten sollen künftig nicht mehr ihren „Arzt oder Apotheker“ nach Risiken und Nebenwirkungen fragen,

So könnte es schwarz auf weiß stehen, so werden die Geschlechter gleich behandelt, finden Funktionäre aus Medizin und Pharmazie, sprachlich zumindest. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich dafür ausgesprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mangel an Medikamenten trifft nun auch die FeuerwehrMangel an Medikamenten trifft nun auch die FeuerwehrDer bundesweite Mangel an Medikamenten erreicht jetzt auch die Berliner Feuerwehr! Für Adrenalin und Aspirin 500 in den Rettungswagen müssen jetzt Ersatzstoffe beschafft werden.
Weiterlesen »

Sexismus bei DSDS! Darum zeigt RTL den Bohlen-SkandalSexismus bei DSDS! Darum zeigt RTL den Bohlen-SkandalNach nur drei Sendungen ist er wieder ganz der Alte.
Weiterlesen »

Prozess in München: Wie Enzensberger einem Mordanschlag entrannEin Pfleger soll laut Anklage Patienten mit Medikamenten ruhig gestellt haben. Zwei von ihnen starben, Enzensberger und andere überlebten.
Weiterlesen »

Ärzte bekommen mehr Geld für Kinderbehandlungen bei AtemwegsinfektenÄrzte bekommen mehr Geld für Kinderbehandlungen bei AtemwegsinfektenDerzeit müssen Ärzte besonders viele Kinder mit Atemwegsinfekten behandeln. Dafür sollen die Mediziner nun einen befristeten Zuschlag erhalten.
Weiterlesen »

Achtsamkeit: Wie Meditieren die Gesundheit verbessertAchtsamkeit: Wie Meditieren die Gesundheit verbessertMit Achtsamkeitsübungen können Ängste bekämpft werden – und zwar genauso erfolgreich wie mit Medikamenten. Das zeigt eine neue Studie. Auch auf die Darmflora kann sich Meditation positiv auswirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:05:51