Zum ersten Mal seit 1997 konnte im Hochmoor Schrems die 'Kleine Binsenjungfer' beobachtet werden. 'Heute' half beim Nachweis der Sichtung.
Sie ist zart gebaut, etwa vier Zentimeter lang und ihr Körper schimmert im Sonnenlicht grünlich bis bläulich. Die sehr flinke Libelle"Kleine Binsenjungfer" ist vom Aussterben bedroht und nurmehr in wenigen verbliebenen Reservoiren Österreichs zu finden. So auch in den verborgenen Ecken desDer bevorzugte Lebensraum dieser"Teichdrachen" sind vorwiegend stehende, flache Moorgewässer, die sauer und frei von Fischen sind.
Zu Beginn war noch nicht ganz klar, um welche besondere Art es sich bei der Libelle handelte. Einschätzungen von Expertin Helene Strohmayer brachte dann den Verdacht: Es könnte die bedrohte Kleine Binsenjungfer sein. Diese Art ist jedoch sehr leicht mit anderen Arten dieser Gattung zu verwechseln.
Schrems EU-Renaturierungsgesetz Naturschutz Artenschutz Artenvielfalt Artensterben Insekten Gmünd Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 0:2-Rückstand: Schrems holte den ersten Punkt am EdelhofIm großen Waldviertel-Derby sah Zwettl früh wie der Sieger aus. Dann startete Schrems vor 900 Zuschauern aber eine Aufholjagd.
Weiterlesen »
Erleichterung in Schrems: Nach 27 Jahren brach der „Zwettl-Fluch“Die Freude über die Aufholjagd im Waldviertel-Derby ist beim ASV Schrems. Das 2:2 brachte den ersten Punkt in Zwettl seit 27 Jahren, den ersten am Edelhof überhaupt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Schrems: Auch „Kindergarten zwei“ schon fast vollNeben dem „Storchennest“ ist auch der erste achtgruppige Kindergarten des Waldviertels restlos ausgebucht: Provisorium für zweiten Kindergarten in ehemaliger ASO fast fertig.
Weiterlesen »
9:1! Wiener Neustädter kegelten Schrems vom FeldDer ASV Schrems lief daheim gegen Wiener Neustadt in ein schlimmes Debakel. Abwehrfehler und wenig Gegenwehr mündeten in eine Rekord-Niederlage.
Weiterlesen »
Historischer Abend: 1:9 markierte Rekord-Heimniederlage für SchremsIn 101 Jahren hat der ASV Schrems in Pflichtspielen daheim noch nie höher verloren als beim 1:9 gegen Wiener Neustadt. Overall-Rekord ist ein 0:11 gegen Amaliendorf.
Weiterlesen »
Johann Lutzer: Seit fast 50 Jahren im PBZ Schrems zuhauseJohann Lutzer lebt seit 48 Jahren im PBZ Schrems: Er zog ein, lange bevor das einstige Bezirksarmenhaus zum Pflege- und Betreuungszentrum wuirde. Hier feierte er nun seinen 70. Geburtstag.
Weiterlesen »