Vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des unschlagBAHR-Fußballturniers im Waidhofner Alpenstadion statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Niklas Tiefenböck , Armin Bahr und Michael Haneder freuten sich mit Hauptorganisator Thomas Gattringer über das erfolgreiche Turnier. ergangenen Samstag fand die zweite Auflage des unschlagBAHR-Fußballturniers im Waidhofner Alpenstadion statt. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die SPÖ Waidhofen das unschlagBAHR-Tunier, bei dem diesmal sieben Fußballteams antraten. Die einzelnen Spiele dauerten jeweils acht Minuten, wobei alle Teams gegeneinander antraten. In der Gruppenphase konnten sich vier Teams für die beiden Halbfinale und letztlich zwei für das große Finale qualifizieren.
Ins Halbfinale schafften es der FC Kaiser, die Gummibärenbande, Bayer Leverbusen und Spaßkö. Im Finale traten dann der FC Kaiser und Bayer Leverbusen gegeneinander an. In einem spannenden Match setzte sich Bayer Leverbusen letztlich mit 3:1 durch.
Alpenstadion Waidhofen SPÖ Waidhofen _Slideshow Michael Haneder Niklas Tiefenböck _Isshort Unschlagbahr-Fußballturnier
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik im Gleichschritt im Waidhofner AlpenstadionElf Blasmusikkapellen stellten sich am Pfingstmontag der Marschmusikbewertung im Alpenstadion Waidhofen an der Ybbs. Die Trachtenmusikkapelle Allhartsberg erreichte dabei die höchste Punkteanzahl. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Waidhofner Volksfest findet zum 55. Mal stattDas 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest lockt Besucher mit vielfältigem Programm
Weiterlesen »
Waidhofner Trykoz stand nach 112 Kilometer noch immerVadym Trykoz sicherte sich nach 112 Kilometer und 5.500 Höhenmeter den Sieg beim Vertical Last One Standing.
Weiterlesen »
Afrikanische Kultur beim Sunflower Festival im Waidhofner SchlosshofDer Schlosshof von Waidhofen an der Ybbs war vergangenes Wochenende gänzlich von afrikanischer Kultur geprägt. Zum ersten Mal fand dort das zweitägige Sunflower Festival statt, das zahlreiche Gäste mit einem vielfältigen Programm unterhielt.
Weiterlesen »
Junger Kaplan für neuen Waidhofner PfarrverbandLuca Fian (28) wird den neuen Waidhofner Stadtpfarrer Christian Poschenrieder ab 1. Oktober gemeinsam mit Kaplan Samuel Igwe unterstützen. Der junge Diakon wird am 29. Juni zum Priester geweiht.
Weiterlesen »
Neues Kulturquartier im Waidhofner BürgerspitalIm Rahmen der Themenwoche „Building Bridges“ wurden am Freitag mit einem Kreativfest die neuen Räumlichkeiten der Musik- und Kunstschule Waidhofen eröffnet.
Weiterlesen »