Historische Heim-Europameisterschaft: Die Herren-Nationalmannschaft und das Rollstuhl-Team holten Gold.
Drei starke Dribblings in die Zone, ein explosiver Sprung Richtung Ring – für einen Moment wirkte es, als würde der 1,95 Meter große österreichische 3x3-Routinier Enis Murati in der Luft stehen. Der Bruchteil einer Sekunde sollte reichen, um einen Wurf über die ausgestreckten Arme des zehn Zentimeter größeren spanischen Gegenspielers im Korb zu platzieren – die Vorentscheidung im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft im Wiener Prater.
Wie schon in den Spielen davor waren die Österreicher in der Samstagabendpartie körperlich unterlegen. Am Feld merkte man davon nichts. Zu physisch und selbstbewusst trat das rot-weiß-rote Nationalteam auf. Die Fans standen dem österreichischen Quartett um nichts nach. 4.000 Fans hörten sich an wie 10.000.„Wir haben es ihnen mit guter Defense schwer gemacht, den Rebound dominiert.
Die damit fixe Silbermedaille ist das erste österreichische Edelmetall bei einem Großereignis in einer olympischen Mannschaftssportart seit einem Vierteljahrhundert. 1999 holten die Damen WM-Bronze im Handball., die Nummer eins der Welt, ging es um Gold. In den Schlusssekunden lag Österreich gegen den großen Favoriten mit 18:17 voran, als die Serben den Ball hatten und mit dem letzten Wurf vergaben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Basketballer in Wien im Finale der 3x3-EMDie österreichischen Basketballer sind bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag überraschend in das Finale eingezogen. Sie besiegten Litauen im Semifinale vor Ablauf der Spielzeit deutlich 21:14. Damit ist die erste ÖBV-Medaille bei einem Großereignis bereits fix. Im Endspiel (19.
Weiterlesen »
3x3-Gold im Wiener Prater: Österreichs Basketballer sind EuropameisterDie österreichischen Basketballer kürten sich bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag zum Europameister. Ein 18:17-Sieg im Finale über Topfavorit Serbien krönte eine sensationelle Heim-EM.
Weiterlesen »
Österreichs 3x3-Männer überraschten in Wien mit EM-GoldDie österreichischen Basketballer haben bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag die Überraschung perfekt gemacht und Gold geholt. Im Finale entthronten Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Toni Blazan und Fabio Söhnel den fünffachen Serienchampion Serbien und setzten sich in einer dramatischen Partie mit 18:17 durch.
Weiterlesen »
3x3-EM: Von den Straßen New Yorks in den Wiener PraterDie einst auch in Wien rebellische Basketball-Streetballszene ist im Mainstream angekommen. Kommende Woche findet auf der Kaiserwiese die 3-gegen-3-EM statt.
Weiterlesen »
3x3-EM in Wien: Wo Träume Wirklichkeit werdenWien lädt Basketballstars und Fans zur 3x3-Europameisterschaft. Warum das Event im Prater ein weltweiter Vorreiter ist, welche Hoffnungen es schürt und wer olympischen Glanz versprüht.
Weiterlesen »
Medaillenjagd der 3x3-Stars als Revanche für OlympiaÖsterreichs 3x3-Männer wollen nach der knapp verpassten Qualifikation für die Sommerspiele ihr wahres Potenzial bei der Heim-EM in Wien zeigen. Schon heute legen die rot-weiß-roten Frauen und...
Weiterlesen »