Der TC Laaben zählt auch heuer in der Sneiorenlandesliga zu den Favoriten. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, am Wochenende gab's ein internes Vorbereitungsturnier auf der heimishen Anlage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei herrlichem Tenniswetter fand ein Eröffnungsturnier beim TC Laaben statt. Mit dabei waren Wolfgang Brousek, Kurt Vevoda , Robert Gruber, Ludwig Schraml, Tina Fuchs, Kurt Höffle, Gerhard Hofer, Martin Szerencsics und Hubert Pichler.er TC Laaben zählt auch heuer in der Sneiorenlandesliga zu den Favoriten. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, am Wochenende gab's ein internes Vorbereitungsturnier auf der heimishen Anlage.
Das prächtige Frühlingswetter lässt auch die Herzen der Tennisspieler höher schlagen. „Die Freiluftsaison startet optimal", freut sich Kurt Vevoda, sportlicher Leiter des TC Laaben. „Alle Tennisplätze sind bereits bestens bespielbar, somit kann man sich bereits optmal auf den Saisonstart vorbereiten.“
Bereits am 6. Mai beginnt für den TC Laaben 60+ die Landesligasaison. Dann steht das Auftaktspiel beim TC Wieselburg am Programm. Die Stimmung beim Titelverteidiger ist jedenfalls bestens. „Das Ziel ist wiederum, den Landesmeistertitel in der Landesliga 60+ zu erringen und dann schauen wir weiter. Vieleicht geht sich heuer ja dann auch der Aufstieg in die 2. Bundesliga aus“, sagt Vevoda.
Am Samstag stand beim TC Laaben jedenfalls ein geselliges Eröffnungsturnier am Programm. Besondere Freude kam dabei auf, da sich Ludwig Schraml nach seiner schweren Verletzung topfit und in bester Spiellaune zurückmeldete. Mit seinem Doppelpartner Gerhard Hofer siegte er zum Saisonauftakt.
TC Laaben Tennis Senioren-Landesliga
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »
EM-Vorbereitung mit Hürden: ÖFB und Slowakei ohne ihre StarsVor dem EM-Jahr treffen Österreich und die Slowakei im Testspiel aufeinander, beide ohne ihre Abwehrchefs – ein entscheidender Test für beide Teams.
Weiterlesen »
Mariazellerland: Crash an der KreuzungAn der Kreuzung der Erlaufsee Straße mit der Zellerrain Straße passierte ein spektakulärer Autounfall.
Weiterlesen »
Drohender AUA-Streik zu Ostern: 'Provokation in Richtung der Steuerzahler'Der WKÖ-Luftfahrtsobmann sieht den Streikbeschluss der Arbeitnehmervertreterinnen auch als 'Schuss ins Knie der Belegschaft'.
Weiterlesen »