Der aktive Radfahrer war das älteste Mitglieder der NÖ Senioren Waidhofen-Land. Er war bis ins hohe Alter mit dem Fahrrad unterwegs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das älteste Mitglied der NÖ Senioren Waidhofen-Land, Franz Dangl ist am 13. Juni im 99. Lebensjahr verstorben.
Nachruf Franz Dangl Free Wai2724nachruf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waidhofen: Sommerspaß im TheatergartenEwald Polacek und sein TAM-Ensemble bieten den Besuchern köstlichen Humor auf der Open-Air-Bühne.
Weiterlesen »
Waidhofen: Jugendtheater spielte mit der Wahrheit (oder Lüge)Mit der Schlussaufführung der Jugendtheaterwerkstatt gelang es Christine Polacek-Eisner wieder einmal, sozialkritische Themen unterhaltsam auf die TAM-Bühne zu bringen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs: Bürgermeister gratulierte Jagdhornbläsern zu ErfolgenBürgermeister Werner Krammer gratulierte den Jagdhornbläsergruppen Waidhofen/Ybbs, Windhag und St. Leonhard/Walde zu hervorragenden Wettbewerbsresultaten und sprach Dank für ihren Einsatz im Namen der Waidhofner Kultur aus.
Weiterlesen »
Auftakt für Konviktgartenkonzerte in Waidhofen an der YbbsAuch in diesem Sommer verwöhnen Waidhofens Trachtenmusikkapellen abwechselnd sonntags beim Frühschoppen im Konviktgarten mit musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. Das Auftaktkonzert spielt die TMK St. Georgen/Klaus am 30. Juni.
Weiterlesen »
Große Bandbreite an Künstlern im Stadtpark Waidhofen/ThayaNach dem großen Erfolg in den letzten drei Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ und Andy Marek holt viele prominente Künstler nach Waidhofen/Thaya.
Weiterlesen »
Waidhofen: Mit der Drehleiter in luftige HöhenMittelschüler wurden über die Aufgaben der Feuerwehr informiert und durfen einige Geräte ausprobieren.
Weiterlesen »