Jakob Kern wurde am 11. April 1897 in der Breitenseer Straße im heutigen 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing geboren. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, widmete er sein kurzes Leben der Seelsorge. In Hollabrunn werden noch in diesem Jahr zwei Gedenktafeln für den 1998 seliggesprochenen Mann enthüllt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
akob Kern wurde am 11. April 1897 in der Breitenseer Straße im heutigen 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing geboren. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, widmete er sein kurzes Leben der Seelsorge. In Hollabrunn werden noch in diesem Jahr zwei Gedenktafeln für den 1998 seliggesprochenen Mann enthüllt.
Doch wer war dieser Jakob Franz Alexander Kern? Er besuchte von 1908 bis 1915 das Knabenseminar in Hollabrunn. Im Oktober 1915 bestand er die Kriegsmatura am Staatsgymnasium Hollabrunn. Nur eine Woche später rückte der 18-Jährige als Einjährig-Freiwilliger als Soldat im Ersten Weltkrieg ein. An der Südwestfront wurde er am 11. September 1916 durch einen Lungen- und Leberdurchschuss schwer verwundet und schwebte monatelang in Lebensgefahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tattendorfer Jakob Heggenberger sichert sich Winzercup-SiegGroßes Finale des Winzercups 2024 im Klostergasthaus Thallern. Weingut Heggenberger sichert sich Titel.
Weiterlesen »
Jakob Kriegl, Redakteur Regionalredaktion VoitsbergJahrgang 1999, aufgewachsen in der Weststeiermark. Nach dem Germanistikstudium und einem Zwischenstopp beim Korrektorat im Regionalbüro Voitsberg gelandet. Schreibt am liebsten über inspirierende Menschen und Ereignisse, die bewegen. Beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Sport und Musik.
Weiterlesen »
'Vom Freundschaftsband Gottes': Jakob Geier über PfingstenPfingsten ist ein zentrales Fest im christlichen Glauben. Es wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und markiert den Abschluss der Osterzeit. Pfingsten hat sowohl theologische als auch kulturelle Bedeutung, die tief in der Geschichte der Kirche verwurzelt sind.
Weiterlesen »
49.405 Personen sind auf Jobsuche und 16.162 Stellen sind freiLandesrätin Susanne Rosenkranz und AMS-NÖ-Chefin Kern: „Bisher keine spürbare Erholung am Arbeitsmarkt.“
Weiterlesen »
Stöger über Schöller: „Wird schwierig ihn zu halten“Admira-Youngster Jakob Schöller soll im Fokus von Rapid Wien stehen. Sportdirektor Peter Stöger rechnet nicht mit einem Verbleib in der Südstadt.
Weiterlesen »
Dragovic zur Admira? Für Stöger unvorstellbarEin mögliches Engagement von Aleksandar Dragovic bei der Admira kann Sportdirektor Peter Stöger ausschließen. Bei Youngster Jakob Schöller verdichtet sich der Abschied.
Weiterlesen »