Semesterbeginn in Wien: 'Lehrermangel wird uns begleiten'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Semesterbeginn in Wien: 'Lehrermangel wird uns begleiten'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Noch im September verkündete die Bildungsdirektion, beinahe alle Posten besetzt zu haben. Doch die Gewerkschaft warnt vor Personalnotstand.

Der Lehrermangel: Er ist seit Jahren in ganz Österreich, aber speziell auch in Wien ein großes Thema. Am Montag beginnt das neue Semester – doch werden in Wien genügend Lehrer verfügbar sein?Die Antwort darauf fällt unterschiedlich aus: Die Gewerkschaft spricht von Personalnotstand – die Bildungsdirektion beschwichtigt. Eine Spurensuche, wie die Situation aktuell aussieht.

Im Bereich der Bundesschulen ist die Suche hingegen überschaubar: Nur rund 15 Stellen sind im Bereich der AHS und BMHS aktuell offen. Für mögliche Interessenten gibt es aber einen Haken: Bei einer Suche nach offenen Stellen im Bereich „Weiterführende höhere Schulen AHS/BMHS“ schien beim KURIER-Versuch jedoch gar keine offene Stelle auf.

Das sei laut Bildungsdirektion schnell erklärbar, denn „die Stellen werden aus heutiger Sicht durch Personen, die aus der Karenz zurückkommen, abgedeckt“. Zudem sei die Aufstockung von Stunden anderer Lehrkräfte durchaus möglich. Dies sei der Grund, warum die Stellen im Portal nicht aufscheinen. Monatliche Bewerbungsfenster, abseits vom Hauptbewerbungszeitraum, wurden von der Bildungsdirektion eingerichtet.

Trotz hoher Fluktuation seien Medienberichte, dass viele Lehrkräfte gekündigt hätten, nicht richtig, betonte Langmeier noch im September: „Das ist so nicht möglich, zu sagen, da es verschiedene Gründe wie Pensionierungen oder Schwangerschaften gibt.“von der Wiener Lehrergewerkschaft: „Die Zahlen allein sagen nichts über den Personalnotstand. Wir sind notorisch unterbesetzt.

„Wir sehen häufig, dass qualifizierte Kollegen den Dienst in Wien aufgeben, sich nach Stellen in den umliegenden Bundesländern umsehen oder sich umorientieren“, so Krebs.In der Mittelschule und in polytechnischen Schulen hingegen seien Mathematik, Bewegung und Sport für Mädchen sowie Musik schwer nachzubesetzen, sagt Krebs. „Es rächt sich nun alles Mögliche, das früher als Reform gesetzt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Schachteln und Kübeln - Noch nie so viele Schlangen bei Minusgraden in WienIn Schachteln und Kübeln - Noch nie so viele Schlangen bei Minusgraden in WienTierschutz Austria wurde erst kürzlich wieder Anlaufstelle für zwei Boas, die einfach in einer Schachtel in die Kälte gesetzt wurden.
Weiterlesen »

Nach Touristenrekord in Wien: „Da geht noch mehr“Nach Touristenrekord in Wien: „Da geht noch mehr“Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck will (noch) mehr Gäste in die Stadt holen: Durch mehr Veranstaltungen, weniger Bürokratie – und einen „Agent of Change“.
Weiterlesen »

Emilia und Adam: Die beliebtesten Babynamen in Wien 2024Emilia und Adam: Die beliebtesten Babynamen in Wien 2024Emilia behält den Spitzenplatz bei den beliebtesten Mädchennamen in Wien, während Adam zum ersten Mal seit Jahren in den Top-Rangungen landet.
Weiterlesen »

Das waren 2024 die beliebtesten Babynamen in WienDas waren 2024 die beliebtesten Babynamen in WienEmilia führt schon seit ein paar Jahren die Spitze der beliebtesten Mädchennamen an. Bei den Burschen gibt es eine Premiere.
Weiterlesen »

Eltern in Wien wegen schwerer Kindesmisshandlung festgenommenEltern in Wien wegen schwerer Kindesmisshandlung festgenommenEin zwei Monate altes Mädchen wurde mit einem schweren Schütteltrauma ins Spital gebracht. Vater und Mutter beschuldigen die fünfjährige Schwester des Babys, die Angaben jedoch waren...
Weiterlesen »

Wien im Gespräch: Ludwig und Ruck über Herausforderungen und ChancenWien im Gespräch: Ludwig und Ruck über Herausforderungen und ChancenMichael Ludwig und Walter Ruck, Wiener Bürgermeister und Wirtschaftskammerpräsident, sprechen über die aktuelle politische Situation, die Herausforderungen und Chancen für Wien, sowie die Bedeutung von Kooperation und Berechenbarkeit für die Wirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:33:59