Erst seit wenigen Jahren ist die Art überhaupt bekannt – jetzt ist ein 2,2 Meter großes Exemplar eines Mondfischs an der Küste von Oregon aufgetaucht. Forscher rätseln, wie der Fisch dorthin kam.
Erst seit wenigen Jahren ist die Art überhaupt bekannt – jetzt ist ein 2,2 Meter großes Exemplar eines Mondfischs an der Küste von Oregon aufgetaucht. Forscher rätseln, wie der Fisch dorthin kam.
Ein gewaltiger und seltener Mondfisch ist an einen Strand des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA gespült worden. Bei dem rund 2,2 Meter großen Exemplar dieses Hochseefisches handle es sich augenscheinlich um einen Mola tecta, teilte das Seaside Aquarium mit. Diese Gattung wurde erst im Jahr 2017 entdeckt und von einer Forscherin beschrieben, die nun bestätigte, dass es sich bei dem gefundenen Exemplar eben um einen Mola tecta handelt. Pikant: Die Fischart lebt eigentlich Tausende Kilometer entfernt, auf der anderen Seite des Äquators. Wie das Tier hierherkommen konnte, gibt derzeit Rätsel auf.Mondfische bilden eine Familie, zu der mehrere Arten gehören.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bettwäsche in Luxushotels wird jetzt seltener getauschtDie WKÖ hat die Hotel-Klassifizierungskriterien überarbeitet. 2025 wird sich damit bei Handtüchern, Bettwäsche und der Bedienung so einiges ändern.
Weiterlesen »
Junge Menschen schätzen die EU, gehen aber seltener zur WahlJunge Menschen sind proeuropäischer eingestellt als ältere Mitbürger. Sie legen auch einen deutlich größeren Wert darauf, Bürgerrechte zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen.
Weiterlesen »
1. Fall von seltener, sexuell übertragbarer InfektionEine sexuell übertragbare Ringelflechte, die durch einen seltenen Pilz verursacht wird, ist zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten aufgetreten.
Weiterlesen »
Seltener Auftritt – will Putin-Tochter in die Politik?Putins Tochter Katerina Tichonowa trat bisher kaum öffentlich in Erscheinung. Nun sorgt sie mit einem Auftritt am Wirtschaftsforum für Aufregung.
Weiterlesen »
Erst 26 Grad, dann toben heftige Gewitter in ÖsterreichDas Wetter präsentiert sich am Wochenende in Österreich von seiner warmen Seite – allerdings steigt auch die Gewittergefahr. Die Prognose.
Weiterlesen »
Erst 26 Grad, dann kommen wieder Gewitter ins LandAm Wochenende ist es ratsam, die Sonnenstrahlen zu genießen. Denn schon bald wird sich das Wetter deutlich unfreundlicher präsentieren.
Weiterlesen »