Volle Stadien, ausgelassene Stimmung und kaum Krawall: Die EM in Deutschland wird in den Augen vieler in guter Erinnerung bleiben. Für die Fans an Ort und Stelle waren Berlin, München und Co. vollends stimmige Schauplätze, wozu freilich die durchgängig fußballinteressierte Ausrichtung des Gastgeberlandes beitrug.
Volle Stadien, ausgelassene Stimmung und kaum Krawall: Die EM in Deutschland wird in den Augen vieler in guter Erinnerung bleiben. Für die Fans an Ort und Stelle waren Berlin, München und Co. vollends stimmige Schauplätze, wozu freilich die durchgängig fußballinteressierte Ausrichtung des Gastgeberlandes beitrug.
Doch auch Fans anderer Teams wanderten in Formationen in Richtung Stadion – darunter jene aus Portugal, Dänemark und der Schweiz. Die Fans aus Österreich sorgten etwa in Düsseldorf für spektakuläre Aufläufe und positive Schlagzeilen. In den sozialen Netzwerken machte so einiges die Runde: Anrainer, die skandierenden Fans höflich Bier vom Balkon fallen ließen oder die Anwesenheit der Fans immerhin mit einem Winken quittierten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Sieg auch gegen Ungarn: Die deutsche EM-Party nimmt Fahrt aufErst das Schützenfest, nun der Arbeitssieg: Das DFB-Team schlägt Ungarn und fixiert den Aufstieg. Deutschland siegt erneut und steht bereits im Achtelfinale.
Weiterlesen »
Die Fledermaus: Wenn Orlofskys Ball mehr zur wilden Party wirdGelungene Premiere vor dem Schloss Wilfersdorf: Heuer wird Johann Strauss' Klassiker „Die Fledermaus“ gespielt.
Weiterlesen »
Eine Party für die Vereine in LeitzersdorfAusgezeichnet als vereinsfreundlichste Gemeinde, durfte sich Leitzersdorf bei strahlendem Sonnenschein feiern. Mit Musik von Marc Pircher und den Wilden Kaisern war die Stimmung im Festzelt bestens.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »