Selenskyj hat gute Gründe, Steinmeier nicht zu empfangen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Selenskyj hat gute Gründe, Steinmeier nicht zu empfangen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 89%

In Kiew unerwünscht: Selenskyj hat gute Gründe, Steinmeier nicht zu empfangen

Steinmeier hat die deutsche Russland-Politik der vergangenen Jahre und Jahrzehnte als Fehler bezeichnet und dafür auch persönlich Verantwortung übernommen, das muss man ihm anrechnen. Aber auch als Staatsoberhaupt dürfte er Außenpolitiker genug sein, um ein gewisses Verständnis für das Zeichen aufzubringen, um das es Selenskyj geht.Denn man muss den Affront nicht gut finden, um ihn zu verstehen.

Ob es gefällt oder nicht: Aus ukrainischer Sicht steht Steinmeier für eine "stellt euch nicht so an"-Haltung, für Frieden um jeden Preis - auch um den Preis einer ukrainischen Niederlage. Ein Präsident, dessen Land ums Überleben kämpft,Quelle: ntv.de

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Vollversorgung für Singles bei Gasausfall ist „auf keinen Fall zu rechtfertigen“Die Wirtschaftsweise Veronica Grimm wirft der Ampel-Regierung vor, durch ihre Wirtschaftshilfen Putins Krieg zu finanzieren. Wladimir Putin uns sein belarussischer Amtskollege Alexander Lukaschenko treten am Dienstag vor die Presse. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Weiterlesen »

Ukraine aktuell | Wolodymyr Selenskyj: Öl-Embargo gegen Russland ist ein Muss | DW | 12.04.2022Ukraine aktuell | Wolodymyr Selenskyj: Öl-Embargo gegen Russland ist ein Muss | DW | 12.04.2022Der ukrainische Präsident hält den Druck auf die westlichen Verbündeten aufrecht und fordert schärfere Strafmaßnahmen gegen Russland. Kremlchef Putin spricht mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Ende der Ausbildungsmission in Mali: Ein später WeckrufEnde der Ausbildungsmission in Mali: Ein später WeckrufDie Präsenz der Wagner-Gruppe ist ein gutes Zusatz-Argument, die Ausbildungs-Mission in Mali zu beenden. Gründe hätte es schon zuvor genug gegeben. Ein Kommentar von unserer Korrespondentin inwestafrika.
Weiterlesen »

Frank-Walter Steinmeier: Persona non grata in KiewFrank-Walter Steinmeier: Persona non grata in KiewFrank-Walter Steinmeier, der unerwünschte Bundespräsident. Selenskij will das deutsche Staatsoberhaupt nicht empfangen. Wie unklug. Kommentar von Daniel Brössler. SZ
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 11:15:14