Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in seiner Rede zum Unabhängigkeitstag des Landes den Freiheitswillen des Volkes betont. 'Wir lassen es nicht zu, dass der Boden in eine Grauzone verwandelt wird, wo rechtmäßig die blau-gelbe Flagge (Nationalflagge der Ukraine) wehen soll', sagte Selenskyj in seiner Rede.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in seiner Rede zum Unabhängigkeitstag des Landes den Freiheitswillen des Volkes betont."Wir lassen es nicht zu, dass der Boden in eine Grauzone verwandelt wird, wo rechtmäßig die blau-gelbe Flagge wehen soll", sagte Selenskyj in seiner Rede. Die Ukraine r würden dem Angreifer alle Schrecken zurückzahlen - mit Prozenten, warnte Selenskyj.
Die Ukraine begeht den 33. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit, die sie 1991 mit dem Zerfall der Sowjetunion erhielt. Zum Feiertag ist unter anderem überraschend Polens Staatspräsident Andrzej Duda nach Kiew gereist. Unterdessen erklärte der ukrainische Militärgeheimdienst am Samstag, ein russisches Munitionsdepot in der südrussischen Region Woronesch"erfolgreich" angegriffen zu haben. Es handelt sich demnach um ein Munitionslager nahe der Stadt Ostrogosk.
Zu den Zielen der ukrainischen Offensive gehört nach Angaben der ukrainischen Behörden die Schaffung einer"Pufferzone" auf russischem Gebiet. Mehr als 130.000 Menschen sind russischen Behördenangaben zufolge in der Region vor den Kämpfen und Bombardierungen geflohen.
Krieg Russland Staatsoberhaupt Ukraine Zusammenfassung Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indonesien feiert Unabhängigkeitstag in neuer HauptstadtIndonesiens unvollendete neue Hauptstadt Nusantara rückt ins Rampenlicht: Seit dem Morgen (Ortszeit) werden die Hauptfeierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag des Inselstaats erstmals in Borneo abgehalten, wo die als futuristische Smart City geplante Stadt gerade am Rande des Dschungels entsteht.
Weiterlesen »
Selenskyj: Russland solle 'spüren, was es getan hat'Nach dem Vorstoß der ukrainischen Armee in der westrussischen Region Kursk hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, Russland müsse die Folgen des von ihm ausgelösten Krieges spüren.
Weiterlesen »
Selenskyj nach Kursk-Vorstoß: Russland soll Krieg spürenNach dem Vorstoß ukrainischer Truppen in die russische Grenzregion Kursk gibt es aus Kiew erste mögliche Erklärungen des Überraschungsangriffs. „Russland hat den Krieg in unser Land gebracht und soll spüren, was es getan hat“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner allabendlichen Videobotschaft in Kiew.
Weiterlesen »
Ukraine: Selenskyj stellte erste F-16 vorDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag die ersten Kampfflugzeuge F-16 aus US-Produktion in den Dienst seiner Luftwaffe gestellt. Russische Truppen drangen unterdessen in der ostukrainischen Kleinstadt Tschassiw Jar weiter vor. Kinder und ihre Aufsichtspersonen werden aus dem betroffenen Gebiet in Sicherheit gebracht.
Weiterlesen »
Nachschub für Truppen in Ostukraine für Selenskyj zufriedenstellendDer ukrainische Militäreinsatz in der russischen Region Kursk ist laut Selenskyj zufriedenstellend.
Weiterlesen »
Selenskyj: Nachschub für Truppen in Ostukraine eingetroffenAngesichts des zunehmenden Drucks russischer Truppen in der Ostukraine widmet Kiew der Verteidigung rund um den Donbass jetzt höchste Aufmerksamkeit. 'Torezk und Pokrowsk, die meisten russischen Angriffe finden dort statt', sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.
Weiterlesen »