„Egal“, dass sie „gerade dicker ist“: Selena Gomez lässt sich fiese Negativkommentare über ihre fülligere Figur nicht gefallen.
Die Sängerin gerade in den sozialen Netzwerken vermehrt mit Hatern zu tun, die sich über ihre Gewichtszunahme in den letzten Wochen lustig machten.Besonders ihr Auftritt bei den Golden Globes am Mittwoch , wo die 30-Jährige als beste TV-Schauspielerin im Bereich Musical/Comedy nominiert war, hatte zu Online-Diskussionen über ihren Körper geführt.„Feiertage genossen“
Die unnötige Kritik an ihrer Figur wollte sich Selena jetzt nicht mehr länger gefallen lassen. Deshalb sprach sie das Thema einfach selbst im Netz an. In einem Instagram-Live-Video sagte sie im Gespräch mit ihrer neunjährigen Schwester Gracie Elliott Teefey: „Ich bin gerade etwas dicker, weil ich die Feiertage einfach richtig genossen habe.
In der Vergangenheit hatte Selena schon mehrfach darüber gesprochen, wie schwer es ihr teilweise gefallen sei, den Online-Hate zu ertragen. 2019 löschte sie sogar zeitweise alle Social-Media-Apps von ihrem Telefon, um sich nicht andauernd mit der harschen Kritik im Netz befassen zu müssen. Heute komme sie allerdings besser mit der Stimmung in sozialen Netzwerken zurecht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT, Vall-E, Dall-E & Co.: Plötzlich populär: Welche KI-Anwendungen gerade die Massen bewegen | Kleine ZeitungKünstliche Intelligenz (KI), wohin das Auge reicht: Ein Chatbot, der ob seiner Anziehungskraft von Schulen verboten wird. Ein aufstrebendes Programm, das Stimmen binnen Sekunden imitiert. Von Technik, die fasziniert – und irritiert.
Weiterlesen »
Chat GPT in Schulen: Wer hat Angst vor der KI? Falsche Reflexe helfen nicht im Umgang damit | Kleine ZeitungIn der Industrie, Werbung, Landwirtschaft, Medizin: Künstliche Intelligenz ist längst Realität. Höchste Zeit, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen – gerade in Schulen.
Weiterlesen »
Alle Corona-Maßnahmen aufheben? Österreichs Pandemie-PosseWas ihre Gesundheitsversorgung angeht, hat die Bevölkerung gerade andere Sorgen als die Beschäftigung mit einer zunehmend semantischen Frage - schreibt Köksal Baltaci im Leitartikel [premium]
Weiterlesen »
Oö: Brennende Elektronik in vollbesetztem Autobus auf A 1 bei EberstalzellEBERSTALZELL (OÖ): In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs
Weiterlesen »
Die Hahnenkamm-Woche: Warum in Kitzbühel Siege diesmal für manche Nebensache sind | Kleine ZeitungÖsterreichs Skisport erlebt ein Wellental, der Wintersport gerät ob des Klimawandels ins Schwitzen. Und doch wird Kitzbühel diese Woche kaum aus dem Feiern kommen - nach zwei Jahren Pause ist es egal, wer gewinnt und ob Schnee liegt. . .
Weiterlesen »