Der Mann soll 2005 in Graz einen Mann mit einem Halsstich getötet haben. Ein Fingerabdruckscan bestätigte dann die Identität des Gesuchten.
Die deutsche Polizei nahm einen Georgier fest, der in Graz einen Mord verübt haben sollAm Dortmunder Flughafen hat die deutsche Polizei einen 52-Jährigen festgenommen, der wegen eines mutmaßlichen Mordes seit 18 Jahren auf der Flucht war. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, kam der Mann am Freitagabend mit einem Flug aus dem georgischen Kutaissi am Flughafen an. Der Mann soll 2005 in Graz einen Mann mit einem Halsstich getötet haben.
Bei der Passkontrolle gab er demnach an, dass er öfters Probleme mit seinem Reisepass habe, er aber immer wieder habe ein- und ausreisen könne. Währenddessen wurde der 52-Jährige den Angaben zufolge jedoch zunehmend nervöser. Die Beamten fanden heraus, dass nach dem georgischen Staatsbürger per internationalem Haftbefehl gefahndet wurde.
Ein Fingerabdruckscan bestätigte dann die Identität des Gesuchten. Ihm wird vorgeworfen, im Sommer 2005 in Graz einen Mann mit einem Messerstich in die Herzgegend getötet zu haben. Der Mann wurde festgenommen und einem zuständigen Haftrichter vorgeführt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Feuer in Lagerraum der Tiefgarage der Merkur-Arena in GrazGRAZ (STMK): Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde um 07:21 Uhr des 28. Mai 2023 durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einem Brand in einem Lagerraum in der Tiefgarage der Merkur Arena alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde bereits eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer Parkeb
Weiterlesen »
Neuwahl - Neuwahlen in Spanien auf 23. Juli vorverlegtDie Wahlen in Spanien werden auf den 23. Juli vorverlegt, kündigte Ministerpräsident Pedro Sanchez an, nachdem seine Partei bei Regionalwahlen Verluste hinnehmen musste.
Weiterlesen »
Der Kardinalfehler der SV Ried liegt in der VereinsstrukturRiesiges Präsidium, Sportdirektoren, die seit Jahren zu viel Einfluss zulassen, und ein Trainerfriedhof – Rieds Abstieg ist hausgemacht. Eine Analyse. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Schicksalswahl in der Türkei: Angriff auf Wahlbeobachter der Opposition, Telefone zerstörtIn der Provinz Sanliurfa sollen Wahlbeobachter geschlagen und ihre Telefone kaputt gemacht worden, weil sie gegen Unregelmäßigkeiten Einspruch erhoben hätten. Wir begleiten die Stichwahl ab 9 Uhr im Liveblog, liefern die ersten Ergebnisse, Analysen und…
Weiterlesen »
Schicksalswahl in der Türkei: Angriffe auf Wahlbeobachter der Opposition, Telefone zerstörtBei der Präsidentenwahl in der Türkei soll es zu Angriffen auf Wahlbeobachter in Istanbul und im Südosten des Landes gekommen sein. Wahlbeobachter seien geschlagen und ihre Telefone kaputt gemacht worden. Wir begleiten die Stichwahl ab 9 Uhr im Liveblog.
Weiterlesen »
Schicksalswahl in der Türkei: Wahllokale mittlerweile geschlossen - Angriffe auf Wahlbeobachter der Opposition gemeldetBei der Präsidentenwahl in der Türkei soll es zu Angriffen auf Wahlbeobachter in Istanbul und im Südosten des Landes gekommen sein. Wahlbeobachter seien geschlagen und ihre Telefone kaputt gemacht worden. Wir begleiten die Stichwahl ab 9 Uhr im Liveblog.
Weiterlesen »