Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz

Seilbahnen Nachrichten

Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz
Franz HörlUmsatzWintersaison
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der vergangen Saison toppen wird, sagte Seilbahnen-Obmann und Sprecher Franz Hörl zur APA.

Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der vergangen Saison toppen wird, sagte Seilbahnen -Obmann und Sprecher Franz Hörl zur APA. Bei den Ersteintritte n verzeichnete man indes mit Stand 22. Dezember bereits ein Plus von 15,3 Prozent gegenüber der vergangenen Saison.

Bereits die Voraussetzungen seien heuer vielversprechend gewesen: Die"perfekten Temperaturen im Herbst" hätten ideale Bedingungen für technische Beschneiung gebracht, betonte der Zillertaler Hotelier und Multiunternehmer. Darüber hinaus verwies Hörl auf die"teils ergiebige Naturschneemengen in Österreichs Wintersportzentren" in den vergangenen Tagen.

"Schneesicherheit gepaart mit sicheren leistungsfähigen Bahnen und perfekter Infrastruktur" würden Österreich von den Mitbewerbern abheben, so der Seilbahnen-Chef, der aus folgenden Gründe eine"Vorreiterrolle" ortete:"Unsere Bahnen gehören Einheimischen, Gemeinden oder Tourismusverbänden. Wenn Gewinne erzielt werden, dann werden diese reinvestiert und nicht zuerst an Investoren ausgeschüttet.

Als vorbildlich sieht der wortgewaltige Zillertaler die Seilbahnwirtschaft, wenn es um das Thema Energie geht. Lediglich 0,33 Prozent würde der Anteil der Seilbahnen am gesamten österreichischen Energieverbrauch ausmachen:"Wir erzielen die höchste Wertschöpfung auf einer kleinen Fläche der Heimat mit einem geringstmöglichen Energieeinsatz."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Franz Hörl Umsatz Wintersaison Schneeverhältnisse Ersteintritte Seilbahnwirtschaft Österreich Tourismus Wintersport Tirol Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Größter Korruptionsfall des Landes: Todesurteil gegen Immo-Managerin in VietnamGrößter Korruptionsfall des Landes: Todesurteil gegen Immo-Managerin in VietnamDie Managerin und ihre Komplizen sollen den Ermittlern zufolge rund 12 Mrd. Euro abgezweigt haben.
Weiterlesen »

Es geht um bis zu 24 Mrd. Euro: Wo Österreich einsparen könnteEs geht um bis zu 24 Mrd. Euro: Wo Österreich einsparen könnteDie Sparvorgaben der EU sind jetzt offiziell – es geht um bis zu 24 Mrd. Euro –, die Koalitionsverhandler müssen nun liefern. Es gibt Einsparungsmöglichkeiten in Milliardenhöhe, zeigt ein internes...
Weiterlesen »

Immer noch 6,8 Mrd. Schilling nicht in Euro getauschtImmer noch 6,8 Mrd. Schilling nicht in Euro getauschtImmer noch sind fast 7 Mrd. Schilling im Umlauf. Der Wert ist im Jahresvergleich zu 2023 nur marginal gesunken. Waren schon per Ende November des Vorjahres 6,8 Mrd. Schilling im Wert von gut 497 Mio. Euro nicht umgetauscht, so sind es 2024 zum selben Zeitpunkt immer noch 495,8 Mio. Euro - und gerundet somit weiterhin 6,8 Mrd.
Weiterlesen »

Skispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anSkispringer in Topform - Hörl führt ÖSV-Doppelsieg in Engelberg anÖsterreichs Skispringer fliegen der Konkurrenz davon. Jan Hörl führte im ersten Engelberg-Einzel einen rot-weiß-roten Doppelsieg an.
Weiterlesen »

ÖSV-Adler feiern Doppelsieg in EngelbergÖSV-Adler feiern Doppelsieg in EngelbergJan Hörl gewann bei der letzten Station vor der Vierschanzentournee vor Daniel Tschofenig.
Weiterlesen »

ÖSV-Adler in Topform: Doppelsieg in EngelbergÖSV-Adler in Topform: Doppelsieg in EngelbergJan Hörl feierte seinen zweiten Saisonsieg, Daniel Tschofenig freute sich über Platz zwei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:34:33