Segelboot in Seenot: Wasserpolizei und Feuerwehr retten Vater und Tochter

Bodensee Nachrichten

Segelboot in Seenot: Wasserpolizei und Feuerwehr retten Vater und Tochter
RettungRheinmündungSegelboot
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Ein 38-jähriger Segler und seine Tochter gerieten bei der Rheinmündung in Seenot, als das Großsegel ihres Bootes aufgrund starken Föhns riss. Die Wasserpolizei und Feuerwehr konnten das Boot sicher in den Hafen Wasserburg schleppen.

Ein 38-jähriger Segler und seine Tochter gerieten bei der Rheinmündung in Seenot, als das Großsegel ihres Bootes aufgrund starken Föhns riss. Die Wasserpolizei und Feuerwehr konnten das Boot sicher in den Hafen Wasserburg schleppen. Am 9. Oktober 2024 musste die Wasserpolizei gegen 17:44 Uhr zu einem Einsatz bei der Rheinmündung ausrücken.

Feuerwehr Wasserburg hilft bei Bergung Die Wasserpolizei rückte mit dem Polizeiboot V-20 aus, konnte jedoch aufgrund der geringen Wassertiefe das Segelboot nicht alleine bergen. Die Feuerwehr Wasserburg wurde daher zur Unterstützung hinzugezogen. Gemeinsam gelang es, das manövrierunfähige Boot sicher in den Hafen von Wasserburg zu schleppen.

Keine Verletzten Der Segler und seine 10-jährige Tochter, die ebenfalls an Bord war, blieben bei dem Vorfall unverletzt. Trotz der widrigen Wetterbedingungen und der Notlage endete der Einsatz dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte glimpflich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Rettung Rheinmündung Segelboot Vorarlberg Hard

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einFeuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »

Gänserndorfer Feuerwehr dankt ihren AngehörigenGänserndorfer Feuerwehr dankt ihren AngehörigenNormalerweise wird den Einsatzkräften gedankt, vor allem nach Ereignissen wie in den vergangenen Wochen: Zuerst hatte die Gänserndorfer Feuerwehr mit einem enormen Waldbrand und seinen Auswirkungen zu kämpfen, danach war sie im Hochwassereinsatz. Das ist auch für ihre Angehörigen eine Herausforderung.
Weiterlesen »

Sturm gegen Spende: Kierlinghof unterstützt die FeuerwehrSturm gegen Spende: Kierlinghof unterstützt die FeuerwehrGemeinderätin und Wirtin Barbara Probst hat die Aktion ins Leben gerufen. Im Kierlingerhof sind innerhalb von zwei Tagen schon mehr als 2.500 Euro eingenommen worden.
Weiterlesen »

Vier Gemeinden spendeten an Feuerwehr und LebenshilfeVier Gemeinden spendeten an Feuerwehr und LebenshilfeMit dem Erlös an Spenden vom Down-Syndrom-Gottesdienst in Seitenstetten und Unterstützung durch vier Gemeinden konnte Gutes für das Gemeinwohl getan werden.
Weiterlesen »

D: Ausgelaufener Gefahrstoff erfordert Einsatz der FeuerwehrD: Ausgelaufener Gefahrstoff erfordert Einsatz der FeuerwehrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:23:50