Real Madrid und Manchester City trennen sich 3:3-Unentschieden, auch das Spiel zwischen Arsenal und dem FC Bayern endete mit einem Remis (2:2).
Real Madrid und Manchester City trennen sich 3:3-Unentschieden, auch das Spiel zwischen Arsenal und dem FC Bayern endete mit einem Remis . CL-Livecenter Die UEFA Champions League geht in die wirklich heiße Phase, am Dienstag startete das Viertelfinale mit zwei absoluten Kracher-Duellen. Rekordsieger Real Madrid empfing Titelverteidiger Manchester City, während zeitgleich in London der englische Tabellenführer Arsenal auf den FC Bayern traf.
Doch noch bevor die Anfangsviertelstunde vorüber war, hatte Real das Ergebnis zu seinen Gunsten gedreht. Zunächst fälschte Ruben Dias einen Schuss von Camavinga unhaltbar ins eigene Tor ab , nur zwei Minuten später wurde stellte Rodrygo auf 2:1 für die „Königlichen“ , erneut fälschte ein City-Akteurs entscheidend ab. Mit der knappen Führung der Gastgeber ging es schließlich auch in die Pause.
Nach insgesamt 94 Minuten beendete der Unparteiische dann dieses Spektakel im Bernabeu. Bereits zu diesem Zeitpunkt darf man sich schon auf das Rückspiel freuen, wenn in diesem Gigantenduell ein Ticket für das Halbfinale vergeben wird. Die Arteta-Elf hatte das Geschehen zu diesem Zeitpunkt eigentlich unter Kontrolle, aber ein unnötiger Ballverlust führte zum Ausgleich. Sane spielte auf Goretzka, dieser steckte durch auf Gnabry und der 28jährige bezwang Schlussmann Raya durch die Beine – 1:1. Dass der deutsche Rekordmeister sogar mit einer Führung in die Pause ging, lag dann an Sane und Kane. Ersterer setzte zu einem Solo an und wurde im Strafraum von Saliba regelwidrig gestoppt, es gab Elfmeter.
Uefa Champions League Viertelfinale Fussball Magazin Sport Meldungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spektakel der Faschingsgilden aus ganz Österreich in LanzenkirchenFür farbenfrohe Faschingstänze ist es nie zu spät: Über 120 Tänzerinnen und Tänzer und insgesamt 28 Aufführungen sorgten für einen grandiosen Nachmittag.
Weiterlesen »
Sonnenfinsternis – so siehst du das Spektakel 'live'Auch wer sich nicht in den USA aufhält, kann die totale Sonnenfinsternis heute bewundern. Gleich mehrere Livestreams sorgen für spektakuläre Bilder.
Weiterlesen »
Literarisches Spektakel rund um das Schloss RothschildDie Stadt Waidhofen lädt zur ersten Ausgabe des Literaturfestivals LESEZE!CHEN, das von 18. bis 21. April rund um das Rothschildschloss stattfindet.
Weiterlesen »
7:3-Spektakel! Vienna nimmt St. Pölten auseinanderEin furioser Heimerfolg für die Vienna in der 2. Liga. Die Döblinger schossen St. Pölten mit 7:3 von der Hohen Warte.
Weiterlesen »
Benefizlauf in Lassee war ein riesiges SpektakelBei sommerlichen Temperaturen starteten über 300 Laufenthusiasten beim 11. Lasseer Benefizlauf.
Weiterlesen »
Das „Kulissengrab“ im Stift Zwettl – ein barockes Spektakel!Der Wiener Hoftheatermaler Franz Anton Danne schuf im Jahre 1744 ein gemaltes Heiliges Grab für die Stiftskirche Zwettl – und damit eines der spektakulärsten noch erhaltenen Bühnenbilder des Barock in Niederösterreich. Am Karsamstag ist es wieder in seiner originalen Funktion von 14 Uhr bis 18 Uhr zu bestaunen.
Weiterlesen »