In der Ostschweiz wurde in den vergangenen Tagen und letzter Woche eine Serie von Einbrüchen verübt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mehrere Wohnhäuser ein und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Sechs Einbrüche in wenigen Tagen: In der benachbarten Schweiz wurden Wohnhäuser und Kellerabteile ausgeraubt. Die Polizei ermittelt. In den vergangenen Tagen und letzter Woche kam es in der Ostschweiz zu einer Serie von Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mehrere Wohnhäuser ein und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände. Besonders betroffen waren Einfamilienhäuser in Oberbüren, Henau, Müselbach, Rorschacherberg und St. Gallen.
self all Open preferences. Am Freitag zwischen 14 und 16 Uhr kam es zu einem weiteren Einbruch in St. Gallen: Eine unbekannte Täterschaft gelangte auf bislang ungeklärte Weise in ein Mehrfamilienhaus an der Bernhardswiesstrasse. Dort brachen die Täter das Schloss eines Kellerabteils auf und entwendeten Kleidungsstücke im Wert von mehreren Hundert Franken. Der Sachschaden war gering.
EINBRÜCHE POLIZEI OSTSCHWEIZ SCHWEIZ VERDACHTE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminelle Gruppe für 16 Einbrüche verantwortlichDie spanische Guardia Civil hat eine kriminelle Bande zerschlagen, die für mindestens 16 Raubüberfälle auf Luxusvillen in Spanien und Portugal verantwortlich gemacht wird. Die Täter agierten mit extremer Gewalt und bedrohten ihre Opfer mit Schusswaffen, um Wertsachen zu erbeuten. Die Polizei sicherte gestohlene Wertgegenstände im Umfang von rund 10 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Salpetersäure-Einbrüche in WienDie Wiener Polizei warnt vor einem Anstieg an Einbrüchen, bei denen Einbrecher Salpetersäure verwenden, um Türschlösser zu beschädigen und Zugang zu Wohnungen zu erhalten.
Weiterlesen »
Koalition: ÖVP-Vorstand soll tagen, am Mittwoch weitere GesprächeBei den blau-türkisen Koalitionsverhandlungen dürfte am Dienstag etwas Sand ins Getriebe gekommen sein.
Weiterlesen »
Rekordlänge in der Regierungsbildung: ÖVP und FPÖ bereits seit 129 Tagen in KoalitionsverhandlungenDie Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP dauern seit der Nationalratswahl am 18. Oktober 2023 an und erreichen damit eine Rekordlänge. 129 Tage sind bereits vergangen. Altpolitiker warnen vor einem 'Volkskanzler' wie FPÖ-Chef Kickl. Die Verhandlungen ziehen sich trotz der kritischen Phase, in der es diese Woche zu einer Entscheidung kommen soll, hin.
Weiterlesen »
Trump will Ukraine-Krieg jetzt in 100 Tagen beenden und bereitet Treffen mit Putin vor„Er will, dass wir uns treffen, und wir sind dabei, das zu organisieren“, lässt der designierte US-Präsident wissen. Konkret soll es um das Ende des Ukraine-Kriegs gehen. Sein Wahlkampfversprechen...
Weiterlesen »
Nostradamus-Prophezeiung trat 2025 nach nur 7 Tagen einEr hat es wieder getan: Nach 2024 wurde auch 2025 eine Prophezeiung des umstrittenen Sehers Nostradamus beinahe direkt wahr – die Details.
Weiterlesen »