Soll Deutschland der Ukraine schwere Waffen liefern? Der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz wächst. Russland kündigt „unvorhersehbare Konsequenzen“ an, sollte der Westen Kiew weiter aufrüsten. Von dbroessler SZPlus
Nach erheblichen militärischen Misserfolgen versucht Russland, westliche Staaten mit unverhohlenen Drohungen von Waffenlieferungen an die überfallene Ukraine abzubringen. Russland habe die USA in einer diplomatischen Note vor weiteren Waffenlieferungen gewarnt, berichtete dieam Freitag.
"Wir fordern die USA und ihre Verbündeten auf, die unverantwortliche Militarisierung der Ukraine zu unterlassen, die unvorhersehbare Konsequenzen für die regionale und internationale Sicherheit impliziert", heißt es demnach in der Note. In den USA wird dies auch als Drohung mit dem russischen Nuklearpotenzial verstanden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland-Ukraine-News: US-Regierung verspricht Kiew weitere 800 Millionen Dollar für WaffenArtillerie, Hubschrauber, gepanzerte Fahrzeuge: Die Ukraine erhält aus den USA noch mehr schwere Waffen. Und: Australien verhängt weitere Sanktionen gegen Russland. Der Überblick.
Weiterlesen »
USA sagen Ukraine weitere 800 Millionen Dollar für Waffen zuDie Ukraine bereitet sich auf die Großoffensive Russlands vor und erhält weitere Waffen aus dem Ausland. Aus den USA soll es Hubschrauber und anderes Geschütz geben.
Weiterlesen »
USA liefern erneut schwere Waffen - auch Habeck kritisiert Ausladung von SteinmeierDas Ukraine-Update am 14. April: Nach einem ukrainischen Raketenangriff auf ein russisches Kriegsschiff steht die ´Moskwa´ in Flammen. Die USA sagen der Ukraine weitere 800 Millionen Dollar für Waffen zu. Habeck reagiert auf die Steinmeier-Absage: ´Ausladung von Steinmeier ist 'Ausladung Deutschlands'.´ Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »
Ukraine - Kretschmer lehnt die Lieferung schwerer Waffen abDer sächsische Ministerpräsident Kretschmer lehnt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. Kretschmer sagte, Deutschland dürfe nicht in einen Krieg hineingezogen werden.
Weiterlesen »
Mehrheit der Deutschen für Lieferung schwerer Waffen an UkrainePanzer, Artilleriegeschütze, Kampfflugzeuge: 55 Prozent der Befragten sprechen sich laut ARD- Deutschlandtrend für die Bereitstellung solcher Waffen aus.
Weiterlesen »