SCHWEIZ: Eine niederländische Frau und ihre beiden erwachsenen Kinder sind bei einer Wanderung in der Schweiz tragisch ums Leben gekommen. Die 57-jährige Mutter, ihre 25-jährige Tochter und ihr 22-jähriger Sohn wurden am Donnerstag, dem 8.
SCHWEIZ: Eine niederländische Frau und ihre beiden erwachsenen Kinder sind bei einer Wanderung in der Schweiz tragisch ums Leben gekommen. Die 57-jährige Mutter, ihre 25-jährige Tochter und ihr 22-jähriger Sohn wurden am Donnerstag, dem 8. Februar 2024, noch als vermisst gemeldet, nachdem sie im Gebiet des Bergs Rochers-de-Naye oberhalb von Montreux unterwegs waren.
Nach einer großen Suchaktion entdeckte die Polizei ihre Leichen am Freitag, dem 9. Februar 2024, etwa 300 Meter unterhalb eines steilen Wanderwegs. Die genaue Absturzursache bleibt vorerst unklar. Der Sohn lebte in der Region von Lausanne, während seine Schwester und Mutter in den Niederlanden ansässig waren.
Der Berg Rochers-de-Naye ist mit 2042 Metern Höhe ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Zahnradbahn ermöglicht es Besuchern und Wanderern, vom Genfersee aus auf über 2000 Meter Höhe zu gelangen. Von dort aus bietet sich bei guter Sicht ein atemberaubendes Alpenpanorama, das vom Eiger bis zum höchsten Berg Europas, dem Mont Blanc, reicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geiselnahme in Zug in der Schweiz - Täter erschossenIn der Schweiz im Kanton Waadt ist es in einem Regionalzug zwischen Yverdon und Sainte-Croix am Donnerstagabend zu einer vierstündigen Geiselnahme gekommen. Der 32-jährige Geiselnehmer wurde dabei von der Polizei erschossen. Alle 15 Geiseln waren laut Polizei wohlauf.
Weiterlesen »
Gefahren für Kinder und Teenager in sozialen NetzwerkenDie Vorstandsvorsitzenden von Technologiekonzernen wie Meta, TikTok, X (Twitter), Discord und Snap wurden von den US-Senatoren zu den Gefahren für Kinder und Teenager in ihren Onlinediensten befragt.
Weiterlesen »
Meta: Täglich 100.000 Kinder online sexuell belästigtMeta schätzt, dass rund 100.000 Kinder, die seine Dienste Facebook und Instagram nutzen, täglich online sexuell belästigt werden. Das unternehmensinterne Dokument wurde im Rahmen einer Klage des Generalstaatsanwalts von New Mexico am Mittwoch neben weiteren belastenden Dokumenten publik. Am Donnerstag warf dieser dem Techriesen erneut vor, wirtschaftliche Interessen über die Sicherheit von Kindern zu stellen.
Weiterlesen »
20 Jahre Facebook: Eine persönliche GeschichteFacebook gibt es seit 20 Jahren, 17 Jahre davon hat Anna Goldenberg zur Mutter aller Sozialen Netzwerke den Beziehungsstatus „Es ist kompliziert“
Weiterlesen »
Medizinstudentin erhält Stipendium für Arbeit am LandMagdalena Darnhofer ist als Medizinstudentin eine von vielen - mit ihrer Entscheidung, als Ärztin am Land zu arbeiten, ist sie aber fast allein. Neben ihr haben 49 Studierende ein Stipendium von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bekommen. Damit verpflichtet sich Darnhofer nach ihrem Abschluss fünf Jahre lang in einer Region zu arbeiten, wo Kassenärztinnen und -ärzte fehlen. Monatlich bekommt sie dafür 923 Euro. Für die zweifache Mutter eine große Hilfe.
Weiterlesen »
Skandalöses Ende des Wiener Aktionismus in ZurndorfIn der burgenländischen Gemeinde Zurndorf endete der Wiener Aktionismus unrühmlich. Die Kommune, die der Künstler Otto Muehl auf dem Friedrichshof gegründet hatte, wurde von Kreativtyrannei und Missbrauch geprägt. Die Kinder und Jugendlichen, die dort leben mussten, wurden Opfer eines pädosexuellen und autoritären Systems.
Weiterlesen »