Gericht verhängt Haftstrafen: Schwedische Brüder haben für Russland spioniert
Ein ehemaliger schwedischer Geheimdienstmitarbeiter ist wegen Spionage für den russischen Militärnachrichtendienst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden, sein Bruder muss zehn Jahre in Haft. Ein Stockholmer Gericht befand den 42-jährigen Peyman Kia, der für den schwedischen Geheimdienst Sapo und den militärischen Nachrichtendienst tätig war, und dessen 35-jährigen Bruder Payam der schweren Spionage für schuldig.
Peyman Kia habe sein Amt als Geheimdienstmitarbeiter missbraucht, um Russland zu helfen, das "die größte Bedrohung für Schweden" darstelle, sagte Richter Mans Wigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Brüder getöteter AfghaninDie Berliner Staatsanwaltschaft hat im Prozess um die gewaltsam getötete Afghanin Maryam H. lebenslange Haft wegen Mordes für deren Brüder gefordert. Der Urteil am Landgericht Berlin ist für den 9. Februar geplant. Plädoyer
Weiterlesen »
Maryam getötet – Killer-Brüder für immer hinter Gittern?Tag 40 im Prozess gegen die Killerbrüder. Die Staatsanwältin plädierte für Yousuf Sayed H. (27) und Mahdi Seyed H. (23) auf „lebenslänglich“ wegen gemeinschaftlichen Mordes aus niederen Beweggründen und Heimtücke.
Weiterlesen »
Wintershall Dea verlässt RusslandBASF-Tochter zieht nach monatelanger Kritik Konsequenzen. Der Chef des Öl- und Gaskonzerns spricht von einer De-facto-Enteignung.
Weiterlesen »
Russland-Aus von Wintershall Dea: BASF mit MilliardenverlustDie BASF-Tochter Wintershall Dea sieht sich zum Rückzug aus Russland gezwungen. BASF schreibt insgesamt 7,3 Milliarden Euro ab.
Weiterlesen »
BASF: Firmen-Rückzug aus Russland sorgt für MilliardenverlustDie Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht auch am Chemieriesen BASF nicht spurlos vorbei - der Konzern ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht.
Weiterlesen »