Die Hundefreunde Schwechat öffnen ihren Hundesportplatz mit einem Fest zum Kennenlernen am 7. September in der Franz Schuster Straße 3-5 in Rannersdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Hundefreunde Schwechat öffnen ihren Hundesportplatz mit einem Fest zum Kennenlernen am 7. September in der Franz Schuster Straße 3-5 in Rannersdorf.Einige Hunde-Breitensport-Geräte des Vereins Hundefreunde Schwechat stehen schon zum Training der felligen Vierbeiner bereit. Die Grüne Gemeinderätin und Vereinsobfrau der Hundefreunde Schwechat Jasmin Cermak:"Ich freue mich auch über Gäste ohne Hunde hier am neuen Trainingsplatz in Rannersdorf"DerEingang zum Hundesportplatz des Vereins Hundefreunde Schwechat befindet sich rechts neben dem Baseballplatz der Blue Bates in der Nähe des Tonn-Stadions.
Einen Steg, einen Tunnel und einen Sprungring bekam der Verein von einem andern Hundetrainingsplatz geschenkt. „Nächste Woche werden die Agility-Geräte geliefert“, so Cermak. 3000 Euro investierte der Verein in die neuen Hundesportgeräte. „Da wird es etwa eine höhenverstellbare A-Wand geben, eine Wippe, einen Slalom-Kurs und noch einige andere Agility-Vorrichtungen“ freut sich die Tierärztin.
Trainingsplatz Schwechat _Slideshow Hundesportverein Jasmin Cermak Hundefreunde Schwechat
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leberkas-Pepi eröffnet Filiale am Schwechater FlughafenGemeinsam mit der Ottakringer Brauerei führt die Kult-Marke ab sofort einen Standort in der Ankunftshalle. Es ist für beide Gastrobetriebe die zweite Niederlassung am Airport, allerdings die erste im öffentlich zugänglichen Bereich.
Weiterlesen »
Blue Bats beim Schwechater FerienspielDie Schwechater Blue Bats haben beim diesjährigen Ferienspiel für einen tollen Nachmittag gesorgt. Zahlreiche Kinder tauchten in die spannende Welt des Baseballs ein. Unter Anleitung erfahrener Trainer konnten die jungen Sportlerinnen und Sportler erste Erfahrungen im Fangen, Werfen und Schlagen sammeln.
Weiterlesen »
Schwechater ÖAMTC-Techniker als Retter für kleinen „Lucky“Während der Fahrt hörte ein Autolenker plötzlich eigenartige Geräusche, es klang wie das Miauen einer Katze. Kurzerhand fuhr er zum ÖAMTC-Stützpunkt nach Schwechat, wo die Techniker auf einen kleinen, süßen „blinden Passagier“ stoßen sollten.
Weiterlesen »
Japan-Comeback am Schwechater FlughafenAls einer der letzten Fluglinien, die mit der Corona-Pandemie im Jahr 2020 den Betrieb nach Schwechat eingestellt hatten, kehrte nun All Nippon Airways (ANA) zurück. Vorerst drei Mal wöchentlich verbindet die Airline Österreich mit Tokio.
Weiterlesen »
Schwechater half verirrtem Lkw-Fahrer aus SackgasseDie falsche Straße dürfte der Fahrer eines polnischen Schwerlasters erwischt haben. Im Brauhausviertel war dann Endstation. Anrainer Alexander Paulus stand dem Fahrer hilfreich zur Seite bis die Polizei einen Ausweg „schaffte“.
Weiterlesen »
Schwechater „D-Band“ feiert am Stadtfest eine Premiere„Hoit ma zam“ heißt das zweite Lied der fünf Musiker, geschrieben von Sänger Christopher Dibon. Erstmals vor Publikum spielen werden sie es am kommenden Freitag, 23. August auf der Schlossbühne.
Weiterlesen »