Schwarzarbeit am Frequency: Finanzpolizei wurde wieder fündig

Steuern Nachrichten

Schwarzarbeit am Frequency: Finanzpolizei wurde wieder fündig
FinanzministeriumAbgabenSchwarzarbeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Bei Kontrollen wurden rund 20 Fälle aufgedeckt. Finanz trieb auch gleich mehr als eine Viertelmillion Euro an Forderungen ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ei Kontrollen wurden rund 20 Fälle aufgedeckt. Finanz trieb auch gleich mehr als eine Viertelmillion Euro an Forderungen ein. 174 Dienstnehmer aus der Security-, Gastro- und Reinigungsbranche habe man an drei Tagen kontrolliert, ebenso Angestellte beim Bühnenaufbau. In 18 Fällen lagen laut Finanzministerium Verstöße nach dem ASVG vor, Personen waren gar nicht oder nicht korrekt angemeldet. Zudem bestehe in vier Fällen der Verdacht von Lohndumping.

Man könne nicht in die Unterlagen und Arbeitsverhältnisse fremder Firmen einsehen und müsse darauf vertrauen, dass die festgehaltenen Beschäftigungsbedingungen strikt eingehalten werden, erklärte dazu Veranstalter Harry Jenner gegenüber dem ORF Niederösterreich. Ziel sei es, die Zahl möglichst auf Null zu bekommen, was bei mehr als 2.000 kurzfristig Beschäftigten „eine große Challenge“ sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Finanzministerium Abgaben Schwarzarbeit Finanzpolizei Frequency Festival Illegal Erwischt Verstoß

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzpolizei deckte Fälle von Schwarzarbeit auf Frequency und Coldplay-Konzerten aufFinanzpolizei deckte Fälle von Schwarzarbeit auf Frequency und Coldplay-Konzerten aufNachdem es im Vorjahr auf dem Frequency-Festival in St. Pölten massive Verfehlungen im Bereich Security gegeben hat, zeitigte die heurige finanzpolizeiliche Schwerpunktaktion weniger Verstöße.
Weiterlesen »

Finanzpolizei deckte Schwarzarbeit bei Coldplay-Konzerten aufFinanzpolizei deckte Schwarzarbeit bei Coldplay-Konzerten aufSchwerpunktaktion der Finanzpolizei auch bei Frequency-Festival, aber heuer weniger Verstöße als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Finanzpolizei entdeckt massive Hygienemängel bei KebabständenFinanzpolizei entdeckt massive Hygienemängel bei KebabständenVerdreckte Arbeitsflächen, Schimmel auf Lebensmittel und eingetrocknete Essensreste - die Finanzpolizei entdeckte bei einer Schwerpunktaktion nicht nur gewerbliche Übertretungen.
Weiterlesen »

Finanzpolizei entdeckte massive Hygienemängel bei KebabständenFinanzpolizei entdeckte massive Hygienemängel bei KebabständenVerdreckte Arbeitsflächen, Schimmel auf Lebensmittel und eingetrockneteEssensreste - die Finanzpolizei entdeckte bei einer Schwerpunktaktion nicht nur gewerbliche Übertretungen.
Weiterlesen »

Finanz- und Sozialbetrug - Finanz-Razzia: Misstöne bei Frequency und ColdplayFinanz- und Sozialbetrug - Finanz-Razzia: Misstöne bei Frequency und ColdplayIm Zuge von Kontrollen der Finanzpolizei wurden mehrere Verfehlungen beim Coldplay-Gig und Frequency-Festival festgestellt. Ermittlungen laufen noch.
Weiterlesen »

Blutabnahme bei Staplerfahrer - Tote Frau am Frequency, Arbeiter stand unter DrogenBlutabnahme bei Staplerfahrer - Tote Frau am Frequency, Arbeiter stand unter DrogenBei den Abbauarbeiten nach dem Frequency-Festival ereignete sich St. Pölten ein tödlicher Unfall - eine Joggerin starb. Nun gibt es neue Details.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:11:40