Karoline Edtstadlers haarscharfer Sieg bei der Landtagswahl in Salzburg wirft die Frage nach einer möglichen Koalition mit der FPÖ auf. Die ÖVP steht vor einem Dilemma: Schwarz-Blau oder Zusammenarbeit mit linken Parteien?
In Salzburg, wo die ÖVP mit den Blauen koaliert, schaffte Spitzenkandidatin Karoline Edtstadler haarscharf Platz 1. Kommt auch im Bund Schwarz-Blau?noch weiter nach rechts gerückten FPÖ umgehen? Darüber gab es schon vor der Wahl innerhalb der Volkspartei große Meinungsverschiedenheiten. Ähnlich war es Johanna Mikl-Leitner nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2023 gegangen.
Mit dem heutigen Wahlergebnis geraten einige türkise Granden wieder ins Wanken. Soll man mit der in vielen Bereichen deckungsgleichen FPÖ eine Koalition verhandeln? Oder den deutlich schweren Weg mit linken Parteien gehen? VerfassungsministerinEdtstadler konnte in ihrer Heimat den ersten Platz haarscharf verteidigen. Laut Vertrauten sorgt sich aber vor einem noch tieferen Fall der ÖVP, wenn man die FPÖ kategorisch ausschießt.
Ihr soll auch relativ unmissverständlich klargemacht worden sein, dass sie in einer nächsten Regierung kein Ministeramt mehr zu erwarten habe. Schielt Edtstadler jetzt auf das Parlamentspräsidium? In der ÖVP herrscht Uneinigkeit über eine mögliche Koalition mit der FPÖ nach dem Wahlsieg von Herbert Kickl
Während Verfassungsministerin Karoline Edtstadler sich offen für Gespräche mit der FPÖ zeigt, widerspricht dies der Linie von Kanzler Karl Nehammer und könnte zu weiteren Spannungen innerhalb der Partei führen
ÖVP FPÖ Koalition Edtstadler Salzburger Landtagswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler sei nicht glaubwürdig - NEOS-Chefin warnt Wähler vor Ehe von Schwarz-Blau'Sicherheit vor der Wahl' war Thema einer Pressekonferenz der NEOS am Dienstag. Es ging um eine nachdrückliche Warnung vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition.
Weiterlesen »
ÖVP: Laura Sachslehner spricht sich für Schwarz-Blau ausDie FPÖ müsse über Vizekanzlerschaft selbst entscheiden, sagt die ehemalige ÖVP-Generalsekretärin und derzeitige Wiener Gemeinderätin Laura Sachslehner im „Kurier“.
Weiterlesen »
Ronivaldo schießt Blau-Weiß Linz zum Derby-SiegIm Dauerregen gewinnt Blau-Weiß das Linzer Derby – und verdirbt Markus Schopp sein Trainer-Debüt beim Lask.
Weiterlesen »
Rot-Grün, Pink-Blau – das waren die ersten TV-DuelleAm Donnerstag gab es im ORF die ersten TV-Duelle der Spitzenkandidaten. Nur Kanzler Nehammer durfte diesmal noch zuschauen.
Weiterlesen »
So viel Blau steckt in Nehammers WahlprogrammTrotz aller Angriffe auf Herbert Kickl: Das Wahlprogramm der ÖVP ist auch jenseits des Wirtschaftskapitels über weite Strecken mit jenem der FPÖ deckungsgleich. Das gilt vor allem für Aufreger-Themen.
Weiterlesen »
Einst tief grün, jetzt fast blau: Die Umfärbung der Madeleine PetrovicIn den 1990er-Jahren galt die Politikerin als Antithese zu Jörg Haider. Jetzt vertritt sie politische Inhalte, die auch zur FPÖ passen würden. Was ist passiert?
Weiterlesen »