Am helllichten Tag eröffneten in London Unbekannte das Feuer aus einem fahrenden Auto: Sechs Besucherinnen eines Trauergottesdienstes wurden verletzt.
In der Nähe des Bahnhofs Euston in London ereignete sich am Samstag eine gleichsam tragische und sinnlose Gewalttat –berichtete. Zunächst war davon berichtet worden, dass drei Frauen sowie ein siebenjähriges Mädchen am Rande einer Trauerfeier aus einem fahrenden Auto angeschossen wurden. Am Sonntag wurde jedoch bekannt, dass es sich bei den Opfern um insgesamt vier Frauen und zwei Mädchen handelt.
Die vier Frauen, die bei dem Vorfall verletzt wurden, sind den Angaben zufolge 21, 41, 48 und 54 Jahre alt und befinden sich im Krankenhaus. Ihre Verletzungen seien aber nicht lebensbedrohlich, erklärte die Polizei. Die Zwölfjährige ist demnach bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden, nachdem sie wegen leichter Verletzungen am Bein behandelt wurde.
Ein Augenzeuge sagte der Nachrichten-Website MyLondon, die Schüsse seien gefallen, als Trauernde nach dem Gottesdienst für eine Mutter und deren Tochterhätten. Der Priester Jeremy Trood sagte der Nachrichtenagentur PA, die 20-jährige Sara Sanchez und ihre Mutter seien beide im November gestorben. Sanchez starb Berichten zufolge an Leukämie, ihre Mutter kam von Kolumbien nach London und starb nach dem Flug an einem Blutgerinnsel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbekannte Täter zerstachen bei mehreren parkenden Autos in Lambach die Reifen | laumat|atLAMBACH. In Lambach (Bezirk Wels-Land) haben zwei bislang unbekannter Täter am Samstag auf einem Parkplatz eines Geschäfts bei gleich drei Autos die Reifen zerstochen.
Weiterlesen »
Bayern: Zwei Rauchgasverletzte bei Feuer in Einfamilienhaus in EngelsbergENGELSBERG, LKR. TRAUNSTEIN. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Samstag, 14. Januar 2023, in einem Einfamilienhaus in Engelsberg ein Fe
Weiterlesen »
Wetterphänomene - Kalte ZuckerwatteAm Sonntag ist der Internationale Tag des Schnees - nur dürfte der Gefeierte das Fest schwänzen.
Weiterlesen »